Verkehrswende auch in Winsen voranbringen 17. Februar 202218. Februar 2022 Die Verkehrswende ist Teil der notwendigen Klimapolitik. Dennoch sind in Winsen Gelder, die für die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in die Haushalte 2020 und 2021 eingestellt wurden, nicht ausgegeben worden. Die […]
Fraktionsgelder für alle Fraktionen/Gruppen auch in Winsen 14. Februar 202214. Februar 2022 Die GRÜNEN beantragen die Bereitstellung von Finanzmitteln zur finanziellen Ausstattung aller Fraktionen im Rat der Stadt Winsen. Der Zuschuss für jede Fraktion/Gruppe setzt sich aus einem Sockelbetrag und Pro-Kopf-Beträgen je […]
Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 13. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag auf Schaffung von Stellplätzen für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für […]
Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 10. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und […]
Welche Perspektive hat die Winsener Innenstadt? 9. Februar 20229. Februar 2022 Ob Umgestaltung der Haupteinkaufsstraßen im Zuge von „Winsen 2030″ oder Aufwertung durch vielfältige Maßnahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt“ – in der Winsener Innenstadt tut sich was. Aber: Sind das die […]
Lärmaktionsplan erstellt – trotzdem wenig Nachtruhe zu erwarten 6. Februar 202210. Februar 2022 Straßen wie die Hamburger Straße drohen bei der Umsetzung außen vor zu bleiben Die Winsener Verwaltung schlägt ein stark begrenztes Lärmmaßnahmenpaket vor, obwohl der „Lärmaktionsplan der Stadt Winsen zur Umsetzung […]
Vollsperrung der B404 – Verkehrschaos in der Elbmarsch? 3. Februar 20223. Februar 2022 Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt die Taktverdichtung der Buslinie nach Bergedorf und die Prüfung des Einsatzes von Leihscootern Die geplante 8-wöchige Vollsperrung vom 4. Juli bis 24.08.2022 bringt für Pendler*innen […]
Die Ergebnisse des Lärmaktionsplans konsequent umsetzen 2. Februar 20222. Februar 2022 Der Bericht „Lärmaktionsplan der Stadt Winsen (Luhe) zur Umsetzung der 3. Stufe/Runde der Umgebungslärmrichtlinie“, aufgestellt vom Lärmkontor (Hamburg), 29.08.2021, zeigt das Lärmproblem an mehreren Hauptverkehrsstraßen Winsen deutlich auf. Beispielsweise heißt […]
Gemeinsam für ein MVZ in der Elbmarsch 30. Januar 202230. Januar 2022 Wir freuen uns, dass der gemeinsame Antrag der Grünen Elbmarsch und der Piraten bei der Samtgemeindebürgermeisterin Kathrin Bockey und den Bürgermeistern der Gemeinden Drage, Marschacht und Tespe auf offene Ohren […]
Wir zeigen Gesicht! 23. Januar 202223. Januar 2022 Die Präsenz der sogenannten Querdenker-Bewegung in den Medien wächst und die Montagsspaziergänge führen mittlerweile regelmäßig auch durch Winsen. Längst geht es hierbei nicht ausschließlich um eine Kritik an den Corona-Maßnahmen, […]