Transparenz bei Haushaltskürzungen 28. November 202328. November 2023 Die grüne Rats-Fraktion beantragt zum Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen, Beteiligungen und Personal am 30.11.2023 die Bereitstellung und Erläuterung der seitens der Verwaltung angepassten und korrigierten Kürzungen der Haushaltsansätze in Höhe… Wir fragen nach: Wie wurden die Landesmittel aus dem nds. Nachtragshaushaltes Ende 2022 in Winsen verwandt? 23. Mai 202323. Mai 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Bedarfsplanung für KiTa-Plätze endlich fundiert auf den Weg bringen 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Frühkindliche Bildung ist eine zentrale Voraussetzung für eine frühzeitige, gleichberechtigte und gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder und unterstützt deren Persönlichkeitsentwicklung von Beginn an. Darüber hinaus spielt die Verfügbarkeit von Bildungs- und… Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Anmeldezahlen in den Kindertagesstätten der Stadt Winsen 4. Juni 20224. Juni 2022 Anfrage zum Schulausschuss am 6.09.2022 Sehr geehrte Damen und Herren! In der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 17.05.2022 wurde seitens der Verwaltung ein Überblick über die aktuellen… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 10. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021… Wir fragen nach: Wie wurden die Landesmittel aus dem nds. Nachtragshaushaltes Ende 2022 in Winsen verwandt? 23. Mai 202323. Mai 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021…
Wir fragen nach: Wie wurden die Landesmittel aus dem nds. Nachtragshaushaltes Ende 2022 in Winsen verwandt? 23. Mai 202323. Mai 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Bedarfsplanung für KiTa-Plätze endlich fundiert auf den Weg bringen 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Frühkindliche Bildung ist eine zentrale Voraussetzung für eine frühzeitige, gleichberechtigte und gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder und unterstützt deren Persönlichkeitsentwicklung von Beginn an. Darüber hinaus spielt die Verfügbarkeit von Bildungs- und… Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Anmeldezahlen in den Kindertagesstätten der Stadt Winsen 4. Juni 20224. Juni 2022 Anfrage zum Schulausschuss am 6.09.2022 Sehr geehrte Damen und Herren! In der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 17.05.2022 wurde seitens der Verwaltung ein Überblick über die aktuellen… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 10. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021… Wir fragen nach: Wie wurden die Landesmittel aus dem nds. Nachtragshaushaltes Ende 2022 in Winsen verwandt? 23. Mai 202323. Mai 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021…
Bedarfsplanung für KiTa-Plätze endlich fundiert auf den Weg bringen 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Frühkindliche Bildung ist eine zentrale Voraussetzung für eine frühzeitige, gleichberechtigte und gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder und unterstützt deren Persönlichkeitsentwicklung von Beginn an. Darüber hinaus spielt die Verfügbarkeit von Bildungs- und… Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Anmeldezahlen in den Kindertagesstätten der Stadt Winsen 4. Juni 20224. Juni 2022 Anfrage zum Schulausschuss am 6.09.2022 Sehr geehrte Damen und Herren! In der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 17.05.2022 wurde seitens der Verwaltung ein Überblick über die aktuellen… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 10. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021… Wir fragen nach: Wie wurden die Landesmittel aus dem nds. Nachtragshaushaltes Ende 2022 in Winsen verwandt? 23. Mai 202323. Mai 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021…
Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Anmeldezahlen in den Kindertagesstätten der Stadt Winsen 4. Juni 20224. Juni 2022 Anfrage zum Schulausschuss am 6.09.2022 Sehr geehrte Damen und Herren! In der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 17.05.2022 wurde seitens der Verwaltung ein Überblick über die aktuellen… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 10. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021… Wir fragen nach: Wie wurden die Landesmittel aus dem nds. Nachtragshaushaltes Ende 2022 in Winsen verwandt? 23. Mai 202323. Mai 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021…
Anmeldezahlen in den Kindertagesstätten der Stadt Winsen 4. Juni 20224. Juni 2022 Anfrage zum Schulausschuss am 6.09.2022 Sehr geehrte Damen und Herren! In der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 17.05.2022 wurde seitens der Verwaltung ein Überblick über die aktuellen… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 10. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021… Wir fragen nach: Wie wurden die Landesmittel aus dem nds. Nachtragshaushaltes Ende 2022 in Winsen verwandt? 23. Mai 202323. Mai 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021…
Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 10. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021… Wir fragen nach: Wie wurden die Landesmittel aus dem nds. Nachtragshaushaltes Ende 2022 in Winsen verwandt? 23. Mai 202323. Mai 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021…
Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 10. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021… Wir fragen nach: Wie wurden die Landesmittel aus dem nds. Nachtragshaushaltes Ende 2022 in Winsen verwandt? 23. Mai 202323. Mai 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021…
Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021…
Wir fragen nach: Wie wurden die Landesmittel aus dem nds. Nachtragshaushaltes Ende 2022 in Winsen verwandt? 23. Mai 202323. Mai 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021…
Planlos in die nächste Runde der Kindergartenbedarfsplanung? 9. September 20229. September 2022 Pressemitteilung vom 9.09.2022 Das neue Kindergartenjahr hat gerade begonnen und es bleibt zu hoffen, dass alle Winsener Kinder einen Kindergartenplatz möglichst entsprechend dem Erst- oder mindestens Zweitwunsch der Eltern… Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021…
Perspektiven für den Herbst entwickeln: Schulen und Kitas resilient aufstellen! 26. Februar 202226. Februar 2022 Online-Meeting mit Prof. Dr. Christian Kähler Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Winsen setzt bei den Schutzmaßnahmen in den… Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021…
Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021…