Radfahren in Winsen stärken – Klimaschutzkonzept umsetzen! 4. Februar 20234. Februar 2023 „Radfahren ist kostengünstig, wirtschaftsstärkend und nachweislich gut für Klima, Umwelt und die eigene Gesundheit. Der Ausbau und die Instandhaltung der Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur ist ein wesentlicher Baustein zur Attraktivierung des… Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss… Erste Fahrradstraße in Winsen 29. August 202230. August 2022 Die Einrichtung der ersten Fahrradstraße in Winsen im Haidweg ist ein Schritt in die richtige Richtung. In der Ausführung sehen wir als Fraktion der GRÜNEN im Stadtrat von Winsen noch… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Wieder mobil sein mit dem Elbmobil 27. Februar 20221. März 2022 Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Laßrönne und Tönnhausen wurde das… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… ÖPNV in den Mittelpunkt rücken! 15. Juni 2021 Wir GRÜNEN stehen für die Förderung, Optimierung und den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Das heißt, Mobilitätsangebote sollen allen Menschen allgemein zugänglich und kostengünstig zur Verfügung stehen. Hier gibt es… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) 15. Oktober 202018. April 2021 Auf dem Online-Kongresss am 31. Oktober und am 1. November 2020 geht es um eine feministischen Mobilitätspolitik. Melde Dich jetzt an! Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss… Erste Fahrradstraße in Winsen 29. August 202230. August 2022 Die Einrichtung der ersten Fahrradstraße in Winsen im Haidweg ist ein Schritt in die richtige Richtung. In der Ausführung sehen wir als Fraktion der GRÜNEN im Stadtrat von Winsen noch… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Wieder mobil sein mit dem Elbmobil 27. Februar 20221. März 2022 Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Laßrönne und Tönnhausen wurde das… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… ÖPNV in den Mittelpunkt rücken! 15. Juni 2021 Wir GRÜNEN stehen für die Förderung, Optimierung und den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Das heißt, Mobilitätsangebote sollen allen Menschen allgemein zugänglich und kostengünstig zur Verfügung stehen. Hier gibt es… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) 15. Oktober 202018. April 2021 Auf dem Online-Kongresss am 31. Oktober und am 1. November 2020 geht es um eine feministischen Mobilitätspolitik. Melde Dich jetzt an! Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
Erste Fahrradstraße in Winsen 29. August 202230. August 2022 Die Einrichtung der ersten Fahrradstraße in Winsen im Haidweg ist ein Schritt in die richtige Richtung. In der Ausführung sehen wir als Fraktion der GRÜNEN im Stadtrat von Winsen noch… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Wieder mobil sein mit dem Elbmobil 27. Februar 20221. März 2022 Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Laßrönne und Tönnhausen wurde das… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… ÖPNV in den Mittelpunkt rücken! 15. Juni 2021 Wir GRÜNEN stehen für die Förderung, Optimierung und den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Das heißt, Mobilitätsangebote sollen allen Menschen allgemein zugänglich und kostengünstig zur Verfügung stehen. Hier gibt es… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) 15. Oktober 202018. April 2021 Auf dem Online-Kongresss am 31. Oktober und am 1. November 2020 geht es um eine feministischen Mobilitätspolitik. Melde Dich jetzt an! Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Wieder mobil sein mit dem Elbmobil 27. Februar 20221. März 2022 Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Laßrönne und Tönnhausen wurde das… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… ÖPNV in den Mittelpunkt rücken! 15. Juni 2021 Wir GRÜNEN stehen für die Förderung, Optimierung und den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Das heißt, Mobilitätsangebote sollen allen Menschen allgemein zugänglich und kostengünstig zur Verfügung stehen. Hier gibt es… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) 15. Oktober 202018. April 2021 Auf dem Online-Kongresss am 31. Oktober und am 1. November 2020 geht es um eine feministischen Mobilitätspolitik. Melde Dich jetzt an! Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
Wieder mobil sein mit dem Elbmobil 27. Februar 20221. März 2022 Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Laßrönne und Tönnhausen wurde das… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… ÖPNV in den Mittelpunkt rücken! 15. Juni 2021 Wir GRÜNEN stehen für die Förderung, Optimierung und den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Das heißt, Mobilitätsangebote sollen allen Menschen allgemein zugänglich und kostengünstig zur Verfügung stehen. Hier gibt es… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) 15. Oktober 202018. April 2021 Auf dem Online-Kongresss am 31. Oktober und am 1. November 2020 geht es um eine feministischen Mobilitätspolitik. Melde Dich jetzt an! Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… ÖPNV in den Mittelpunkt rücken! 15. Juni 2021 Wir GRÜNEN stehen für die Förderung, Optimierung und den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Das heißt, Mobilitätsangebote sollen allen Menschen allgemein zugänglich und kostengünstig zur Verfügung stehen. Hier gibt es… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) 15. Oktober 202018. April 2021 Auf dem Online-Kongresss am 31. Oktober und am 1. November 2020 geht es um eine feministischen Mobilitätspolitik. Melde Dich jetzt an! Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
ÖPNV in den Mittelpunkt rücken! 15. Juni 2021 Wir GRÜNEN stehen für die Förderung, Optimierung und den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Das heißt, Mobilitätsangebote sollen allen Menschen allgemein zugänglich und kostengünstig zur Verfügung stehen. Hier gibt es… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) 15. Oktober 202018. April 2021 Auf dem Online-Kongresss am 31. Oktober und am 1. November 2020 geht es um eine feministischen Mobilitätspolitik. Melde Dich jetzt an! Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) 15. Oktober 202018. April 2021 Auf dem Online-Kongresss am 31. Oktober und am 1. November 2020 geht es um eine feministischen Mobilitätspolitik. Melde Dich jetzt an! Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) 15. Oktober 202018. April 2021 Auf dem Online-Kongresss am 31. Oktober und am 1. November 2020 geht es um eine feministischen Mobilitätspolitik. Melde Dich jetzt an! Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit…
Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
Autos raus, Leben rein! 20. Juni 202120. Juni 2021 Liebe Menschen, die für die Mobilitätswende zusammenstehen, wir laden euch herzlich ein zum zweiten virtuellen Kongress FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 3. Juli 2021. Mobilität braucht eine Vision für das Leben… Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
Radeln für Bauch, Beine, (Sonntags-) Brötchen 15. Juni 202115. Juni 2021 Aktionstag „Mobil ohne Auto“ am 20. Juni Der Ortsverband der Grünen möchte die Bürger*innen in Winsen und der Elbmarsch einladen, beim Abholen der traditionellen Sonntagsbrötchen das Auto stehen zu lassen.… Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit… 1 2 vor
Runder Tisch zur Verlässlichkeit der Bahn in der Metropolregion 19. September 202018. April 2021 Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit…