Der neue Verwaltungsvertreter in Drage heißt Michael Hanig 5. Juni 20235. Juni 2023 Die Verwaltungsspitze in Drage ist nach längerer Übergangszeit wieder komplett: Auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde der Grüne Michael Hanig einstimmig zum Verwaltungsvertreter gewählt. Hanig hat hohe Ziele, er… ElbMOBIL: Besseres System ohne Mehrkosten für die Stadt – Warum nicht gleich so? 1. Mai 20232. Mai 2023 Bereits Anfang 2022, als der Betrieb des ElbMOBILS in den Dörfern Laßrönne und Tönnhausen eingestellt wurde, hat die Fraktion der GRÜNEN sich per Antrag für die Weiterführung in den beiden… Bildungslandschaft durchgängig und inklusiv gestalten! 16. April 202316. April 2023 Zwei neue IGS‘n im Landkreis Harburg können im Schuljahr 2023/24 starten Am 28.3.2023 kam endlich die erlösende Nachricht aus Lüneburg vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (ehemals Landesschulbehörde): Die… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Stadtratssitzung vom 23.03.2023 25. März 202325. März 2023 Auf der letzten Sitzung des Stadtrates am vergangenem Donnerstag wurden wieder wichtige Entscheidungen für die Entwicklung der Stadt Winsen und deren Ortsteile getroffen. Neben der Änderung der Schulbezirkssatzung, die im… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Unsere Sicht der Dinge zum Bau der neuen Bibliothek neben dem Marstall 17. März 202318. März 2023 Wir sind FÜR gute Rahmenbedingungen der Winsener Bücherei. Dies beinhaltet ein Betriebskonzept, das auf die Bedürfnisse aller Nutzer, insbesondere der Jugendlichen, abgestimmt ist und erweiterte Öffnungszeiten gerade auch an den… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Wärmewende – jetzt 6. März 20239. März 2023 Wärmewende, jetzt! Was steht drin im Gebäudeenergiegesetz? Du hast Fragen? Wir antworten. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine reden wir einmal mehr über unsere Energieversorgung. Nicht nur für die… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… ElbMOBIL: Besseres System ohne Mehrkosten für die Stadt – Warum nicht gleich so? 1. Mai 20232. Mai 2023 Bereits Anfang 2022, als der Betrieb des ElbMOBILS in den Dörfern Laßrönne und Tönnhausen eingestellt wurde, hat die Fraktion der GRÜNEN sich per Antrag für die Weiterführung in den beiden… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
ElbMOBIL: Besseres System ohne Mehrkosten für die Stadt – Warum nicht gleich so? 1. Mai 20232. Mai 2023 Bereits Anfang 2022, als der Betrieb des ElbMOBILS in den Dörfern Laßrönne und Tönnhausen eingestellt wurde, hat die Fraktion der GRÜNEN sich per Antrag für die Weiterführung in den beiden… Bildungslandschaft durchgängig und inklusiv gestalten! 16. April 202316. April 2023 Zwei neue IGS‘n im Landkreis Harburg können im Schuljahr 2023/24 starten Am 28.3.2023 kam endlich die erlösende Nachricht aus Lüneburg vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (ehemals Landesschulbehörde): Die… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Stadtratssitzung vom 23.03.2023 25. März 202325. März 2023 Auf der letzten Sitzung des Stadtrates am vergangenem Donnerstag wurden wieder wichtige Entscheidungen für die Entwicklung der Stadt Winsen und deren Ortsteile getroffen. Neben der Änderung der Schulbezirkssatzung, die im… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Unsere Sicht der Dinge zum Bau der neuen Bibliothek neben dem Marstall 17. März 202318. März 2023 Wir sind FÜR gute Rahmenbedingungen der Winsener Bücherei. Dies beinhaltet ein Betriebskonzept, das auf die Bedürfnisse aller Nutzer, insbesondere der Jugendlichen, abgestimmt ist und erweiterte Öffnungszeiten gerade auch an den… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Wärmewende – jetzt 6. März 20239. März 2023 Wärmewende, jetzt! Was steht drin im Gebäudeenergiegesetz? Du hast Fragen? Wir antworten. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine reden wir einmal mehr über unsere Energieversorgung. Nicht nur für die… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… ElbMOBIL: Besseres System ohne Mehrkosten für die Stadt – Warum nicht gleich so? 1. Mai 20232. Mai 2023 Bereits Anfang 2022, als der Betrieb des ElbMOBILS in den Dörfern Laßrönne und Tönnhausen eingestellt wurde, hat die Fraktion der GRÜNEN sich per Antrag für die Weiterführung in den beiden… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
Bildungslandschaft durchgängig und inklusiv gestalten! 16. April 202316. April 2023 Zwei neue IGS‘n im Landkreis Harburg können im Schuljahr 2023/24 starten Am 28.3.2023 kam endlich die erlösende Nachricht aus Lüneburg vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (ehemals Landesschulbehörde): Die… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Stadtratssitzung vom 23.03.2023 25. März 202325. März 2023 Auf der letzten Sitzung des Stadtrates am vergangenem Donnerstag wurden wieder wichtige Entscheidungen für die Entwicklung der Stadt Winsen und deren Ortsteile getroffen. Neben der Änderung der Schulbezirkssatzung, die im… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Unsere Sicht der Dinge zum Bau der neuen Bibliothek neben dem Marstall 17. März 202318. März 2023 Wir sind FÜR gute Rahmenbedingungen der Winsener Bücherei. Dies beinhaltet ein Betriebskonzept, das auf die Bedürfnisse aller Nutzer, insbesondere der Jugendlichen, abgestimmt ist und erweiterte Öffnungszeiten gerade auch an den… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Wärmewende – jetzt 6. März 20239. März 2023 Wärmewende, jetzt! Was steht drin im Gebäudeenergiegesetz? Du hast Fragen? Wir antworten. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine reden wir einmal mehr über unsere Energieversorgung. Nicht nur für die… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… ElbMOBIL: Besseres System ohne Mehrkosten für die Stadt – Warum nicht gleich so? 1. Mai 20232. Mai 2023 Bereits Anfang 2022, als der Betrieb des ElbMOBILS in den Dörfern Laßrönne und Tönnhausen eingestellt wurde, hat die Fraktion der GRÜNEN sich per Antrag für die Weiterführung in den beiden… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Stadtratssitzung vom 23.03.2023 25. März 202325. März 2023 Auf der letzten Sitzung des Stadtrates am vergangenem Donnerstag wurden wieder wichtige Entscheidungen für die Entwicklung der Stadt Winsen und deren Ortsteile getroffen. Neben der Änderung der Schulbezirkssatzung, die im… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Unsere Sicht der Dinge zum Bau der neuen Bibliothek neben dem Marstall 17. März 202318. März 2023 Wir sind FÜR gute Rahmenbedingungen der Winsener Bücherei. Dies beinhaltet ein Betriebskonzept, das auf die Bedürfnisse aller Nutzer, insbesondere der Jugendlichen, abgestimmt ist und erweiterte Öffnungszeiten gerade auch an den… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Wärmewende – jetzt 6. März 20239. März 2023 Wärmewende, jetzt! Was steht drin im Gebäudeenergiegesetz? Du hast Fragen? Wir antworten. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine reden wir einmal mehr über unsere Energieversorgung. Nicht nur für die… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… ElbMOBIL: Besseres System ohne Mehrkosten für die Stadt – Warum nicht gleich so? 1. Mai 20232. Mai 2023 Bereits Anfang 2022, als der Betrieb des ElbMOBILS in den Dörfern Laßrönne und Tönnhausen eingestellt wurde, hat die Fraktion der GRÜNEN sich per Antrag für die Weiterführung in den beiden… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
Stadtratssitzung vom 23.03.2023 25. März 202325. März 2023 Auf der letzten Sitzung des Stadtrates am vergangenem Donnerstag wurden wieder wichtige Entscheidungen für die Entwicklung der Stadt Winsen und deren Ortsteile getroffen. Neben der Änderung der Schulbezirkssatzung, die im… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Unsere Sicht der Dinge zum Bau der neuen Bibliothek neben dem Marstall 17. März 202318. März 2023 Wir sind FÜR gute Rahmenbedingungen der Winsener Bücherei. Dies beinhaltet ein Betriebskonzept, das auf die Bedürfnisse aller Nutzer, insbesondere der Jugendlichen, abgestimmt ist und erweiterte Öffnungszeiten gerade auch an den… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Wärmewende – jetzt 6. März 20239. März 2023 Wärmewende, jetzt! Was steht drin im Gebäudeenergiegesetz? Du hast Fragen? Wir antworten. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine reden wir einmal mehr über unsere Energieversorgung. Nicht nur für die… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… ElbMOBIL: Besseres System ohne Mehrkosten für die Stadt – Warum nicht gleich so? 1. Mai 20232. Mai 2023 Bereits Anfang 2022, als der Betrieb des ElbMOBILS in den Dörfern Laßrönne und Tönnhausen eingestellt wurde, hat die Fraktion der GRÜNEN sich per Antrag für die Weiterführung in den beiden… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Unsere Sicht der Dinge zum Bau der neuen Bibliothek neben dem Marstall 17. März 202318. März 2023 Wir sind FÜR gute Rahmenbedingungen der Winsener Bücherei. Dies beinhaltet ein Betriebskonzept, das auf die Bedürfnisse aller Nutzer, insbesondere der Jugendlichen, abgestimmt ist und erweiterte Öffnungszeiten gerade auch an den… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Wärmewende – jetzt 6. März 20239. März 2023 Wärmewende, jetzt! Was steht drin im Gebäudeenergiegesetz? Du hast Fragen? Wir antworten. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine reden wir einmal mehr über unsere Energieversorgung. Nicht nur für die… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… ElbMOBIL: Besseres System ohne Mehrkosten für die Stadt – Warum nicht gleich so? 1. Mai 20232. Mai 2023 Bereits Anfang 2022, als der Betrieb des ElbMOBILS in den Dörfern Laßrönne und Tönnhausen eingestellt wurde, hat die Fraktion der GRÜNEN sich per Antrag für die Weiterführung in den beiden… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
Unsere Sicht der Dinge zum Bau der neuen Bibliothek neben dem Marstall 17. März 202318. März 2023 Wir sind FÜR gute Rahmenbedingungen der Winsener Bücherei. Dies beinhaltet ein Betriebskonzept, das auf die Bedürfnisse aller Nutzer, insbesondere der Jugendlichen, abgestimmt ist und erweiterte Öffnungszeiten gerade auch an den… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Wärmewende – jetzt 6. März 20239. März 2023 Wärmewende, jetzt! Was steht drin im Gebäudeenergiegesetz? Du hast Fragen? Wir antworten. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine reden wir einmal mehr über unsere Energieversorgung. Nicht nur für die… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… ElbMOBIL: Besseres System ohne Mehrkosten für die Stadt – Warum nicht gleich so? 1. Mai 20232. Mai 2023 Bereits Anfang 2022, als der Betrieb des ElbMOBILS in den Dörfern Laßrönne und Tönnhausen eingestellt wurde, hat die Fraktion der GRÜNEN sich per Antrag für die Weiterführung in den beiden… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Wärmewende – jetzt 6. März 20239. März 2023 Wärmewende, jetzt! Was steht drin im Gebäudeenergiegesetz? Du hast Fragen? Wir antworten. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine reden wir einmal mehr über unsere Energieversorgung. Nicht nur für die… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… ElbMOBIL: Besseres System ohne Mehrkosten für die Stadt – Warum nicht gleich so? 1. Mai 20232. Mai 2023 Bereits Anfang 2022, als der Betrieb des ElbMOBILS in den Dörfern Laßrönne und Tönnhausen eingestellt wurde, hat die Fraktion der GRÜNEN sich per Antrag für die Weiterführung in den beiden… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
Wärmewende – jetzt 6. März 20239. März 2023 Wärmewende, jetzt! Was steht drin im Gebäudeenergiegesetz? Du hast Fragen? Wir antworten. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine reden wir einmal mehr über unsere Energieversorgung. Nicht nur für die… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… ElbMOBIL: Besseres System ohne Mehrkosten für die Stadt – Warum nicht gleich so? 1. Mai 20232. Mai 2023 Bereits Anfang 2022, als der Betrieb des ElbMOBILS in den Dörfern Laßrönne und Tönnhausen eingestellt wurde, hat die Fraktion der GRÜNEN sich per Antrag für die Weiterführung in den beiden… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse…
ElbMOBIL: Besseres System ohne Mehrkosten für die Stadt – Warum nicht gleich so? 1. Mai 20232. Mai 2023 Bereits Anfang 2022, als der Betrieb des ElbMOBILS in den Dörfern Laßrönne und Tönnhausen eingestellt wurde, hat die Fraktion der GRÜNEN sich per Antrag für die Weiterführung in den beiden… Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
Informationen zum Thema „Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle“ 26. März 202326. März 2023 Infomobil in Lüneburg Eine Ausstellung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung zum Thema Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist am 20. April von 12 – 19 Uhr und am… Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
Verpasst Winsen den Start beim Klimaschutzkonzept? 21. März 202321. März 2023 Keine Antwort auf Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion Ende letzten Jahres wurde das Klimaschutzkonzept für die Stadt Winsen nach einer breit angelegten Bürgerbeteiligung und vielen begleitenden Veranstaltungen mit großer Mehrheit von… Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht.… Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse… 1 2 3 … 13 vor
Weltklimakonferenz: Was hat die Zusammenkunft in Sharm El-Sheikh für den Klimaschutz gebracht? 4. März 20234. März 2023 Im November letzten Jahres haben sich die Vertreter*innen von 198 Staaten im ägyptischen Sharm El Sheikh zur 27. Weltklimakonferenz (COP27) getroffen. Wie sind die Verhandlungen verlaufen? Wie sind die Ergebnisse…