Tagesparken für Fahrräder: GRÜNE schalten Kommunalaufsicht ein 11. Oktober 201721. Dezember 2019 Der Bürgermeister weigert sich einen Ratsbeschluss auszuführen, stellt Gruppensprecher Bernd Meyer fest. Grüne zum Dieselskandal 15. September 201715. September 2017 von Eike Harden. Der Dieselskandal hat viele verschiedene Aspekte und Facetten, in die wir Ordnung bringen müssen – und zwar aus Sicht des Bürgers und Verbrauchers: Wer einen Diesel gekauft… Alibiveranstaltung: Winsener Grüne beteiligen sich nicht beim „Stadtradeln“ 23. August 201724. August 2017 Die Winsener Grünen nehmen 2017 anders als in den vergangenen Jahren – nicht an der Aktion „Stadtradeln“ teil. „Das Stadtradeln ist eine reine Alibiveranstaltung der Stadt,“ sagt dazu Eike-Christian… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Haushalt: GRÜNE lehnen Entwurf ab 20. Dezember 201520. Dezember 2015 Die Rede unseres Franktionsvorsitzenden Bernd Meyer aus der Ratssitzung vom 10. Dezember 2015. Inhalt Flüchtlingsunterbringung Winsen: Beispiele Breitbandversorgung für alle Ganztagsschule Flüchtlingsunterbringung: Stadt fehlt Geld Was hat der städtische Haushalt… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Meinung: Planungen für „Winsen 2030“ 9. März 20159. März 2015 von Olga Bock Für die Winsener Innenstadt soll ein Stadtentwicklungskonzept unter breiter Beteiligung der Bürger erstellt werden. Die erste Auftaktveranstaltung hat bereits stattgefunden. Angesichts leerer Kassen muss man sich natürlich… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… GRÜNE unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung 24. Januar 201525. Januar 2015 Am 22. Januar haben alle niedersächsischen Landtagsfraktionen beschlossen: Wir unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung. Anja Piel erläutert: Wir GRÜNE können uns für eine Olympia-Bewerbung Hamburgs begeistern, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und der… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… Grüne zum Dieselskandal 15. September 201715. September 2017 von Eike Harden. Der Dieselskandal hat viele verschiedene Aspekte und Facetten, in die wir Ordnung bringen müssen – und zwar aus Sicht des Bürgers und Verbrauchers: Wer einen Diesel gekauft… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
Grüne zum Dieselskandal 15. September 201715. September 2017 von Eike Harden. Der Dieselskandal hat viele verschiedene Aspekte und Facetten, in die wir Ordnung bringen müssen – und zwar aus Sicht des Bürgers und Verbrauchers: Wer einen Diesel gekauft… Alibiveranstaltung: Winsener Grüne beteiligen sich nicht beim „Stadtradeln“ 23. August 201724. August 2017 Die Winsener Grünen nehmen 2017 anders als in den vergangenen Jahren – nicht an der Aktion „Stadtradeln“ teil. „Das Stadtradeln ist eine reine Alibiveranstaltung der Stadt,“ sagt dazu Eike-Christian… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Haushalt: GRÜNE lehnen Entwurf ab 20. Dezember 201520. Dezember 2015 Die Rede unseres Franktionsvorsitzenden Bernd Meyer aus der Ratssitzung vom 10. Dezember 2015. Inhalt Flüchtlingsunterbringung Winsen: Beispiele Breitbandversorgung für alle Ganztagsschule Flüchtlingsunterbringung: Stadt fehlt Geld Was hat der städtische Haushalt… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Meinung: Planungen für „Winsen 2030“ 9. März 20159. März 2015 von Olga Bock Für die Winsener Innenstadt soll ein Stadtentwicklungskonzept unter breiter Beteiligung der Bürger erstellt werden. Die erste Auftaktveranstaltung hat bereits stattgefunden. Angesichts leerer Kassen muss man sich natürlich… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… GRÜNE unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung 24. Januar 201525. Januar 2015 Am 22. Januar haben alle niedersächsischen Landtagsfraktionen beschlossen: Wir unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung. Anja Piel erläutert: Wir GRÜNE können uns für eine Olympia-Bewerbung Hamburgs begeistern, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und der… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… Grüne zum Dieselskandal 15. September 201715. September 2017 von Eike Harden. Der Dieselskandal hat viele verschiedene Aspekte und Facetten, in die wir Ordnung bringen müssen – und zwar aus Sicht des Bürgers und Verbrauchers: Wer einen Diesel gekauft… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
Alibiveranstaltung: Winsener Grüne beteiligen sich nicht beim „Stadtradeln“ 23. August 201724. August 2017 Die Winsener Grünen nehmen 2017 anders als in den vergangenen Jahren – nicht an der Aktion „Stadtradeln“ teil. „Das Stadtradeln ist eine reine Alibiveranstaltung der Stadt,“ sagt dazu Eike-Christian… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Haushalt: GRÜNE lehnen Entwurf ab 20. Dezember 201520. Dezember 2015 Die Rede unseres Franktionsvorsitzenden Bernd Meyer aus der Ratssitzung vom 10. Dezember 2015. Inhalt Flüchtlingsunterbringung Winsen: Beispiele Breitbandversorgung für alle Ganztagsschule Flüchtlingsunterbringung: Stadt fehlt Geld Was hat der städtische Haushalt… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Meinung: Planungen für „Winsen 2030“ 9. März 20159. März 2015 von Olga Bock Für die Winsener Innenstadt soll ein Stadtentwicklungskonzept unter breiter Beteiligung der Bürger erstellt werden. Die erste Auftaktveranstaltung hat bereits stattgefunden. Angesichts leerer Kassen muss man sich natürlich… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… GRÜNE unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung 24. Januar 201525. Januar 2015 Am 22. Januar haben alle niedersächsischen Landtagsfraktionen beschlossen: Wir unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung. Anja Piel erläutert: Wir GRÜNE können uns für eine Olympia-Bewerbung Hamburgs begeistern, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und der… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… Grüne zum Dieselskandal 15. September 201715. September 2017 von Eike Harden. Der Dieselskandal hat viele verschiedene Aspekte und Facetten, in die wir Ordnung bringen müssen – und zwar aus Sicht des Bürgers und Verbrauchers: Wer einen Diesel gekauft… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Haushalt: GRÜNE lehnen Entwurf ab 20. Dezember 201520. Dezember 2015 Die Rede unseres Franktionsvorsitzenden Bernd Meyer aus der Ratssitzung vom 10. Dezember 2015. Inhalt Flüchtlingsunterbringung Winsen: Beispiele Breitbandversorgung für alle Ganztagsschule Flüchtlingsunterbringung: Stadt fehlt Geld Was hat der städtische Haushalt… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Meinung: Planungen für „Winsen 2030“ 9. März 20159. März 2015 von Olga Bock Für die Winsener Innenstadt soll ein Stadtentwicklungskonzept unter breiter Beteiligung der Bürger erstellt werden. Die erste Auftaktveranstaltung hat bereits stattgefunden. Angesichts leerer Kassen muss man sich natürlich… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… GRÜNE unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung 24. Januar 201525. Januar 2015 Am 22. Januar haben alle niedersächsischen Landtagsfraktionen beschlossen: Wir unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung. Anja Piel erläutert: Wir GRÜNE können uns für eine Olympia-Bewerbung Hamburgs begeistern, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und der… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… Grüne zum Dieselskandal 15. September 201715. September 2017 von Eike Harden. Der Dieselskandal hat viele verschiedene Aspekte und Facetten, in die wir Ordnung bringen müssen – und zwar aus Sicht des Bürgers und Verbrauchers: Wer einen Diesel gekauft… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
Haushalt: GRÜNE lehnen Entwurf ab 20. Dezember 201520. Dezember 2015 Die Rede unseres Franktionsvorsitzenden Bernd Meyer aus der Ratssitzung vom 10. Dezember 2015. Inhalt Flüchtlingsunterbringung Winsen: Beispiele Breitbandversorgung für alle Ganztagsschule Flüchtlingsunterbringung: Stadt fehlt Geld Was hat der städtische Haushalt… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Meinung: Planungen für „Winsen 2030“ 9. März 20159. März 2015 von Olga Bock Für die Winsener Innenstadt soll ein Stadtentwicklungskonzept unter breiter Beteiligung der Bürger erstellt werden. Die erste Auftaktveranstaltung hat bereits stattgefunden. Angesichts leerer Kassen muss man sich natürlich… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… GRÜNE unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung 24. Januar 201525. Januar 2015 Am 22. Januar haben alle niedersächsischen Landtagsfraktionen beschlossen: Wir unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung. Anja Piel erläutert: Wir GRÜNE können uns für eine Olympia-Bewerbung Hamburgs begeistern, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und der… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… Grüne zum Dieselskandal 15. September 201715. September 2017 von Eike Harden. Der Dieselskandal hat viele verschiedene Aspekte und Facetten, in die wir Ordnung bringen müssen – und zwar aus Sicht des Bürgers und Verbrauchers: Wer einen Diesel gekauft… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Meinung: Planungen für „Winsen 2030“ 9. März 20159. März 2015 von Olga Bock Für die Winsener Innenstadt soll ein Stadtentwicklungskonzept unter breiter Beteiligung der Bürger erstellt werden. Die erste Auftaktveranstaltung hat bereits stattgefunden. Angesichts leerer Kassen muss man sich natürlich… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… GRÜNE unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung 24. Januar 201525. Januar 2015 Am 22. Januar haben alle niedersächsischen Landtagsfraktionen beschlossen: Wir unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung. Anja Piel erläutert: Wir GRÜNE können uns für eine Olympia-Bewerbung Hamburgs begeistern, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und der… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… Grüne zum Dieselskandal 15. September 201715. September 2017 von Eike Harden. Der Dieselskandal hat viele verschiedene Aspekte und Facetten, in die wir Ordnung bringen müssen – und zwar aus Sicht des Bürgers und Verbrauchers: Wer einen Diesel gekauft… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
Meinung: Planungen für „Winsen 2030“ 9. März 20159. März 2015 von Olga Bock Für die Winsener Innenstadt soll ein Stadtentwicklungskonzept unter breiter Beteiligung der Bürger erstellt werden. Die erste Auftaktveranstaltung hat bereits stattgefunden. Angesichts leerer Kassen muss man sich natürlich… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… GRÜNE unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung 24. Januar 201525. Januar 2015 Am 22. Januar haben alle niedersächsischen Landtagsfraktionen beschlossen: Wir unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung. Anja Piel erläutert: Wir GRÜNE können uns für eine Olympia-Bewerbung Hamburgs begeistern, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und der… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… Grüne zum Dieselskandal 15. September 201715. September 2017 von Eike Harden. Der Dieselskandal hat viele verschiedene Aspekte und Facetten, in die wir Ordnung bringen müssen – und zwar aus Sicht des Bürgers und Verbrauchers: Wer einen Diesel gekauft… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… GRÜNE unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung 24. Januar 201525. Januar 2015 Am 22. Januar haben alle niedersächsischen Landtagsfraktionen beschlossen: Wir unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung. Anja Piel erläutert: Wir GRÜNE können uns für eine Olympia-Bewerbung Hamburgs begeistern, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und der… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… Grüne zum Dieselskandal 15. September 201715. September 2017 von Eike Harden. Der Dieselskandal hat viele verschiedene Aspekte und Facetten, in die wir Ordnung bringen müssen – und zwar aus Sicht des Bürgers und Verbrauchers: Wer einen Diesel gekauft… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
GRÜNE unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung 24. Januar 201525. Januar 2015 Am 22. Januar haben alle niedersächsischen Landtagsfraktionen beschlossen: Wir unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung. Anja Piel erläutert: Wir GRÜNE können uns für eine Olympia-Bewerbung Hamburgs begeistern, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und der… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… Grüne zum Dieselskandal 15. September 201715. September 2017 von Eike Harden. Der Dieselskandal hat viele verschiedene Aspekte und Facetten, in die wir Ordnung bringen müssen – und zwar aus Sicht des Bürgers und Verbrauchers: Wer einen Diesel gekauft… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als…
Grüne zum Dieselskandal 15. September 201715. September 2017 von Eike Harden. Der Dieselskandal hat viele verschiedene Aspekte und Facetten, in die wir Ordnung bringen müssen – und zwar aus Sicht des Bürgers und Verbrauchers: Wer einen Diesel gekauft… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
Fahrverbot auf Wochenmarkt 6. April 2015 von Olga Bock Rechtslage: Fahrräder in Fußgängerzonen In einer Fußgängerzone hat ein Radfahrer nur in Schrittgeschwindigkeit zu fahren und das ist sehr langsam, 6 – 8 Stundenkilometer. Natürlich hat er nicht mit… Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
Radwege: Ausbau an Landesstraßen kommt 29. Januar 201529. Januar 2015 von Olga Bock Im WA stand zu lesen, dass 2015 an den Landesstraßen 212 und 215 die seit Jahren geforderten Radwege endlich gebaut werden. Das ist wirklich erforderlich und auch… Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als… 1 2 vor
Einsparungen unrealistisch? 18. Januar 20153. Februar 2015 von Olga Bock Auf der Ratsversammlung wurde beschlossen, dass die Steuern erhöht werden müssen, weil die CDU, FDP und Winsener Liste die Einsparungen von SPD und GRÜNEN von mehr als…