Transparenz bei Haushaltskürzungen 28. November 202328. November 2023 Die grüne Rats-Fraktion beantragt zum Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen, Beteiligungen und Personal am 30.11.2023 die Bereitstellung und Erläuterung der seitens der Verwaltung angepassten und korrigierten Kürzungen der Haushaltsansätze in Höhe… Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Wie sieht es aus mit dem Radverkehr in Winsen? 2. November 20232. November 2023 Das Radverkehrskonzept Winsens wurde 2020 verabschiedet. Es wurden Maßnahmen in 8 Schwerpunktbereichen aus dem Paket „Winsen (Luhe) – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“ erarbeitet. Einige Maßnahmen, wie… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Auslastung der Schulen der Stadt Winsen 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Während der letzten Ausschusssitzungen war die Auslastung, bzw. eine drohende Überlastung der Winsener Schulen wiederholt Thema. Dies hat bereits zur Veränderung der Schulbezirkssatzung geführt, da die Alte Stadtschule drohte, in… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Kräftige Unterstützung für Sanierungswillige 1. September 20235. September 2023 Seit 2008 Stellt die Stadt Winsen (Luhe) mit dem Förderprogramm „Energiesparendes Bauen undSanieren“ Fördermittel u.a. für die energetische Sanierung bereit. Nach einer Anpassung des Förderkataloges im Jahr 2012 gab es… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Wie sieht es aus mit dem Radverkehr in Winsen? 2. November 20232. November 2023 Das Radverkehrskonzept Winsens wurde 2020 verabschiedet. Es wurden Maßnahmen in 8 Schwerpunktbereichen aus dem Paket „Winsen (Luhe) – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“ erarbeitet. Einige Maßnahmen, wie… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Auslastung der Schulen der Stadt Winsen 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Während der letzten Ausschusssitzungen war die Auslastung, bzw. eine drohende Überlastung der Winsener Schulen wiederholt Thema. Dies hat bereits zur Veränderung der Schulbezirkssatzung geführt, da die Alte Stadtschule drohte, in… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Kräftige Unterstützung für Sanierungswillige 1. September 20235. September 2023 Seit 2008 Stellt die Stadt Winsen (Luhe) mit dem Förderprogramm „Energiesparendes Bauen undSanieren“ Fördermittel u.a. für die energetische Sanierung bereit. Nach einer Anpassung des Förderkataloges im Jahr 2012 gab es… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Wie sieht es aus mit dem Radverkehr in Winsen? 2. November 20232. November 2023 Das Radverkehrskonzept Winsens wurde 2020 verabschiedet. Es wurden Maßnahmen in 8 Schwerpunktbereichen aus dem Paket „Winsen (Luhe) – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“ erarbeitet. Einige Maßnahmen, wie… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Auslastung der Schulen der Stadt Winsen 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Während der letzten Ausschusssitzungen war die Auslastung, bzw. eine drohende Überlastung der Winsener Schulen wiederholt Thema. Dies hat bereits zur Veränderung der Schulbezirkssatzung geführt, da die Alte Stadtschule drohte, in… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Kräftige Unterstützung für Sanierungswillige 1. September 20235. September 2023 Seit 2008 Stellt die Stadt Winsen (Luhe) mit dem Förderprogramm „Energiesparendes Bauen undSanieren“ Fördermittel u.a. für die energetische Sanierung bereit. Nach einer Anpassung des Förderkataloges im Jahr 2012 gab es… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Wie sieht es aus mit dem Radverkehr in Winsen? 2. November 20232. November 2023 Das Radverkehrskonzept Winsens wurde 2020 verabschiedet. Es wurden Maßnahmen in 8 Schwerpunktbereichen aus dem Paket „Winsen (Luhe) – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“ erarbeitet. Einige Maßnahmen, wie… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Auslastung der Schulen der Stadt Winsen 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Während der letzten Ausschusssitzungen war die Auslastung, bzw. eine drohende Überlastung der Winsener Schulen wiederholt Thema. Dies hat bereits zur Veränderung der Schulbezirkssatzung geführt, da die Alte Stadtschule drohte, in… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Kräftige Unterstützung für Sanierungswillige 1. September 20235. September 2023 Seit 2008 Stellt die Stadt Winsen (Luhe) mit dem Förderprogramm „Energiesparendes Bauen undSanieren“ Fördermittel u.a. für die energetische Sanierung bereit. Nach einer Anpassung des Förderkataloges im Jahr 2012 gab es… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Wie sieht es aus mit dem Radverkehr in Winsen? 2. November 20232. November 2023 Das Radverkehrskonzept Winsens wurde 2020 verabschiedet. Es wurden Maßnahmen in 8 Schwerpunktbereichen aus dem Paket „Winsen (Luhe) – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“ erarbeitet. Einige Maßnahmen, wie… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Auslastung der Schulen der Stadt Winsen 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Während der letzten Ausschusssitzungen war die Auslastung, bzw. eine drohende Überlastung der Winsener Schulen wiederholt Thema. Dies hat bereits zur Veränderung der Schulbezirkssatzung geführt, da die Alte Stadtschule drohte, in… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Kräftige Unterstützung für Sanierungswillige 1. September 20235. September 2023 Seit 2008 Stellt die Stadt Winsen (Luhe) mit dem Förderprogramm „Energiesparendes Bauen undSanieren“ Fördermittel u.a. für die energetische Sanierung bereit. Nach einer Anpassung des Förderkataloges im Jahr 2012 gab es… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Auslastung der Schulen der Stadt Winsen 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Während der letzten Ausschusssitzungen war die Auslastung, bzw. eine drohende Überlastung der Winsener Schulen wiederholt Thema. Dies hat bereits zur Veränderung der Schulbezirkssatzung geführt, da die Alte Stadtschule drohte, in… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Kräftige Unterstützung für Sanierungswillige 1. September 20235. September 2023 Seit 2008 Stellt die Stadt Winsen (Luhe) mit dem Förderprogramm „Energiesparendes Bauen undSanieren“ Fördermittel u.a. für die energetische Sanierung bereit. Nach einer Anpassung des Förderkataloges im Jahr 2012 gab es… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Auslastung der Schulen der Stadt Winsen 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Während der letzten Ausschusssitzungen war die Auslastung, bzw. eine drohende Überlastung der Winsener Schulen wiederholt Thema. Dies hat bereits zur Veränderung der Schulbezirkssatzung geführt, da die Alte Stadtschule drohte, in… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Kräftige Unterstützung für Sanierungswillige 1. September 20235. September 2023 Seit 2008 Stellt die Stadt Winsen (Luhe) mit dem Förderprogramm „Energiesparendes Bauen undSanieren“ Fördermittel u.a. für die energetische Sanierung bereit. Nach einer Anpassung des Förderkataloges im Jahr 2012 gab es… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Kräftige Unterstützung für Sanierungswillige 1. September 20235. September 2023 Seit 2008 Stellt die Stadt Winsen (Luhe) mit dem Förderprogramm „Energiesparendes Bauen undSanieren“ Fördermittel u.a. für die energetische Sanierung bereit. Nach einer Anpassung des Förderkataloges im Jahr 2012 gab es… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Kräftige Unterstützung für Sanierungswillige 1. September 20235. September 2023 Seit 2008 Stellt die Stadt Winsen (Luhe) mit dem Förderprogramm „Energiesparendes Bauen undSanieren“ Fördermittel u.a. für die energetische Sanierung bereit. Nach einer Anpassung des Förderkataloges im Jahr 2012 gab es… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses…
Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Mehr Geld für den Radverkehr! 2. November 20232. November 2023 In Winsen muss dringend mehr getan werden, um das Radwegenetz sicherer und komfortabler zu gestalten – als Beitrag zur Mobilitätswende im Sinne des gesetzlich geforderten Klimaschutzes. Wir beantragen daher die… Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Energiebericht vorstellen – Sparmaßnahmen aufzeigen 26. Oktober 202327. Oktober 2023 Nach § 17 des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 31.12. diesen Jahres einen Energiebericht zu veröffentlichen, der systematisch den Energieverbrauch aller kommunalen Gebäude, der Straßenbeleuchtung, der… Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Barrierefreiheit leben, nicht nur reden! 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Barrierefreiheit darf nicht nur eine Anstecknadel im Revers sein, sie muss gelebt werden. Daher stellen wir den Antrag, die Barrierefreiheit da, wo sie bei der Sanierung der Winsener Innenstadt noch… Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses… 1 2 3 … 6 vor
Neue Grundschule in Stöckte 12. August 202312. August 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit erneut, das Thema „Grundschule Stöckte – Organisation der Inbetriebnahme der Schule unter pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten“ auf die Tagesordnung des o.a. Ausschusses…