Stadt Winsen Parteiprogramm Fraktion Hella Boltz Manuela Bornhöfft Ulrich Hahn Janine Herzberger(stellvertretende Fraktionsvorsitzende) Luc Jan Hornstra Dr. Erhard Schäfer Margot Schäfer(Fraktionsvorsitzende) Malte Tödter Mehr Infos in der detaillierten Fraktionsliste. Aktuelles aus Winsen Stadtradeln 2025: Winsen radelt mit und die GRÜNEN auch! 25. Mai 202525. Mai 2025 Am 2. Juni startet das Stadtradeln 2025 und Winsen radelt mit. Komm ins Team Bündnis90/Die Grünen! Du bist willkommen, auch wenn du den Mitgliedantrag noch nicht ausgefüllt hast. Ab auf‘s […] Positionspapier von Bündnis 90/Die Grünen Winsen zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem 15. Mai 202515. Mai 2025 In seiner vielbeachteten Verlautbarung hat der Verfassungsschutz die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Was aber ist mit Vertreter*innen der Partei in den Kommunen? Ist die AfD in Winsen wirklich […] Die ehem. chemische Fabrik in Roydorf wirft Fragen auf. 15. Mai 202515. Mai 2025 Die Winsener Öffentlichkeit verfolgt das aktuelle Geschehen auf dem Gelände der ehemaligen Chemiefabrik in Roydorf mit großem Interesse. Wie aus einer Presseveröffentlichung hervorgeht hat das Altlastengelände einen neuen Eigentümer. Dieser […] Neubau Feuerwehrhaus Borstel: Bürgerbeteiligung sieht anders aus. Spielen finanzielle Belange in Winsen keine Rolle? 11. Mai 202511. Mai 2025 Die Winsener Politik hat per Aufstellungsbeschluss den Bebauungsplan für den Neubau der Feuerwehr Borstel auf den Weg gebracht. Es herrschte und herrscht parteiübergreifende Einigkeit darüber, dass der Neubau notwendig ist, […] zum Blog-Archiv Anträge aus Winsen Energieeinsparung an Schulen: ROSSMANN spendet Licht 16. April 202516. April 2025 Das Niedersächsische Kultusministerium (MK) verlautbarte, dass Raoul Rossmann von der Firma ROSSMANN die private Initiative „ROSSMANN spendet Licht“ ins Leben gerufen hat. Die Umstellung von konventionellen Leuchtmitteln auf LED hat […] Wirtschaftlichkeitsvergleich für den Neubau des Feuerwehrhauses Borstel unter Berücksichtigung von zwei Variaten 4. April 20254. April 2025 Das bestehende Feuerwehrhaus in Borstel entspricht nicht mehr den notwendigen Anforderungen undbietet nicht ausreichend Platz für einen zeitgemäßen und sicheren Feuerwehrbetrieb. Ein Neubau istdaher unumgänglich.Um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen, […] Musikschule in Winsen sichern! 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Trotz des beschlossenen Freiwilligen Haushaltssicherungskonzeptes wurden die Zuschussanträge der Sport- und Kulturvereine und der Wohlfahrtsverbände in den Ausschüssen unterstützt und die meisten werden die beantragten Zuschüsse auch in 2025 erhalten. […] Beitrag zur Haushaltssanierung 4. Dezember 20244. Dezember 2024 Für den Haushalt 2025 beantragen wir für das Produkt 522210 Baulandmanagement im Finanzhaushalt Nr. 31 die Reduktion der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit um 1 Mill. Euro. Der Haushaltsentwurf 2025 weist für […] zum Blog-Archiv
Stadtradeln 2025: Winsen radelt mit und die GRÜNEN auch! 25. Mai 202525. Mai 2025 Am 2. Juni startet das Stadtradeln 2025 und Winsen radelt mit. Komm ins Team Bündnis90/Die Grünen! Du bist willkommen, auch wenn du den Mitgliedantrag noch nicht ausgefüllt hast. Ab auf‘s […]
Positionspapier von Bündnis 90/Die Grünen Winsen zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem 15. Mai 202515. Mai 2025 In seiner vielbeachteten Verlautbarung hat der Verfassungsschutz die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Was aber ist mit Vertreter*innen der Partei in den Kommunen? Ist die AfD in Winsen wirklich […]
Die ehem. chemische Fabrik in Roydorf wirft Fragen auf. 15. Mai 202515. Mai 2025 Die Winsener Öffentlichkeit verfolgt das aktuelle Geschehen auf dem Gelände der ehemaligen Chemiefabrik in Roydorf mit großem Interesse. Wie aus einer Presseveröffentlichung hervorgeht hat das Altlastengelände einen neuen Eigentümer. Dieser […]
Neubau Feuerwehrhaus Borstel: Bürgerbeteiligung sieht anders aus. Spielen finanzielle Belange in Winsen keine Rolle? 11. Mai 202511. Mai 2025 Die Winsener Politik hat per Aufstellungsbeschluss den Bebauungsplan für den Neubau der Feuerwehr Borstel auf den Weg gebracht. Es herrschte und herrscht parteiübergreifende Einigkeit darüber, dass der Neubau notwendig ist, […]
Energieeinsparung an Schulen: ROSSMANN spendet Licht 16. April 202516. April 2025 Das Niedersächsische Kultusministerium (MK) verlautbarte, dass Raoul Rossmann von der Firma ROSSMANN die private Initiative „ROSSMANN spendet Licht“ ins Leben gerufen hat. Die Umstellung von konventionellen Leuchtmitteln auf LED hat […]
Wirtschaftlichkeitsvergleich für den Neubau des Feuerwehrhauses Borstel unter Berücksichtigung von zwei Variaten 4. April 20254. April 2025 Das bestehende Feuerwehrhaus in Borstel entspricht nicht mehr den notwendigen Anforderungen undbietet nicht ausreichend Platz für einen zeitgemäßen und sicheren Feuerwehrbetrieb. Ein Neubau istdaher unumgänglich.Um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen, […]
Musikschule in Winsen sichern! 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Trotz des beschlossenen Freiwilligen Haushaltssicherungskonzeptes wurden die Zuschussanträge der Sport- und Kulturvereine und der Wohlfahrtsverbände in den Ausschüssen unterstützt und die meisten werden die beantragten Zuschüsse auch in 2025 erhalten. […]
Beitrag zur Haushaltssanierung 4. Dezember 20244. Dezember 2024 Für den Haushalt 2025 beantragen wir für das Produkt 522210 Baulandmanagement im Finanzhaushalt Nr. 31 die Reduktion der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit um 1 Mill. Euro. Der Haushaltsentwurf 2025 weist für […]