Stadt Winsen Parteiprogramm Fraktion Hella Boltz Manuela Bornhöfft Janine Herzberger(stellvertretende Fraktionsvorsitzende) Luc Jan Hornstra Kea Lausen Margot Schäfer(Fraktionsvorsitzende) Dr. Erhard Schäfer Malte Tödter Mehr Infos in der detaillierten Fraktionsliste. Aktuelles aus Winsen Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Gebraucht statt neu – Flohmarkt von FFF 11. Juni 202211. Juni 2022 Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ steht vor der Tür: Gut Erhaltenes zum fairen Preis. Flohmarkt für mehr Nachhaltigkeit von Fridays for Future Wann: Samstag,… Zum Blog-Archiv Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Gebraucht statt neu – Flohmarkt von FFF 11. Juni 202211. Juni 2022 Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ steht vor der Tür: Gut Erhaltenes zum fairen Preis. Flohmarkt für mehr Nachhaltigkeit von Fridays for Future Wann: Samstag,… Zum Blog-Archiv Anträge aus Winsen Antrag auf Weiterführung hybrider Sitzungen 6. Juni 20226. Juni 2022 Der Niedersächsische Landtag hat mit Beschluss vom 23. März 2022 (Nds. GVBl. Nr. 11/2022, ausgegeben am 29.03.2022) die Möglichkeit der zeitlich unbefristeten Weiterführung von hybriden kommunalen Sitzungen für Ratsmitglieder und… Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulwege sichern 11. März 202211. März 2022 Die GRÜNE Stadtratsfraktion beantragt die Überprüfung der Schulwege zu den Winsener Grundschulen, die Erarbeitung eines Konzeptes zur Umsetzung von Maßnahmen, die den Weg für die GrundschülerInnen sicherer machen und dessen… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv
Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Gebraucht statt neu – Flohmarkt von FFF 11. Juni 202211. Juni 2022 Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ steht vor der Tür: Gut Erhaltenes zum fairen Preis. Flohmarkt für mehr Nachhaltigkeit von Fridays for Future Wann: Samstag,… Zum Blog-Archiv Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Gebraucht statt neu – Flohmarkt von FFF 11. Juni 202211. Juni 2022 Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ steht vor der Tür: Gut Erhaltenes zum fairen Preis. Flohmarkt für mehr Nachhaltigkeit von Fridays for Future Wann: Samstag,… Zum Blog-Archiv Anträge aus Winsen Antrag auf Weiterführung hybrider Sitzungen 6. Juni 20226. Juni 2022 Der Niedersächsische Landtag hat mit Beschluss vom 23. März 2022 (Nds. GVBl. Nr. 11/2022, ausgegeben am 29.03.2022) die Möglichkeit der zeitlich unbefristeten Weiterführung von hybriden kommunalen Sitzungen für Ratsmitglieder und… Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulwege sichern 11. März 202211. März 2022 Die GRÜNE Stadtratsfraktion beantragt die Überprüfung der Schulwege zu den Winsener Grundschulen, die Erarbeitung eines Konzeptes zur Umsetzung von Maßnahmen, die den Weg für die GrundschülerInnen sicherer machen und dessen… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv
Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Gebraucht statt neu – Flohmarkt von FFF 11. Juni 202211. Juni 2022 Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ steht vor der Tür: Gut Erhaltenes zum fairen Preis. Flohmarkt für mehr Nachhaltigkeit von Fridays for Future Wann: Samstag,… Zum Blog-Archiv Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Gebraucht statt neu – Flohmarkt von FFF 11. Juni 202211. Juni 2022 Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ steht vor der Tür: Gut Erhaltenes zum fairen Preis. Flohmarkt für mehr Nachhaltigkeit von Fridays for Future Wann: Samstag,… Zum Blog-Archiv Anträge aus Winsen Antrag auf Weiterführung hybrider Sitzungen 6. Juni 20226. Juni 2022 Der Niedersächsische Landtag hat mit Beschluss vom 23. März 2022 (Nds. GVBl. Nr. 11/2022, ausgegeben am 29.03.2022) die Möglichkeit der zeitlich unbefristeten Weiterführung von hybriden kommunalen Sitzungen für Ratsmitglieder und… Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulwege sichern 11. März 202211. März 2022 Die GRÜNE Stadtratsfraktion beantragt die Überprüfung der Schulwege zu den Winsener Grundschulen, die Erarbeitung eines Konzeptes zur Umsetzung von Maßnahmen, die den Weg für die GrundschülerInnen sicherer machen und dessen… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv
Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Gebraucht statt neu – Flohmarkt von FFF 11. Juni 202211. Juni 2022 Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ steht vor der Tür: Gut Erhaltenes zum fairen Preis. Flohmarkt für mehr Nachhaltigkeit von Fridays for Future Wann: Samstag,… Zum Blog-Archiv Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Gebraucht statt neu – Flohmarkt von FFF 11. Juni 202211. Juni 2022 Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ steht vor der Tür: Gut Erhaltenes zum fairen Preis. Flohmarkt für mehr Nachhaltigkeit von Fridays for Future Wann: Samstag,… Zum Blog-Archiv Anträge aus Winsen Antrag auf Weiterführung hybrider Sitzungen 6. Juni 20226. Juni 2022 Der Niedersächsische Landtag hat mit Beschluss vom 23. März 2022 (Nds. GVBl. Nr. 11/2022, ausgegeben am 29.03.2022) die Möglichkeit der zeitlich unbefristeten Weiterführung von hybriden kommunalen Sitzungen für Ratsmitglieder und… Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulwege sichern 11. März 202211. März 2022 Die GRÜNE Stadtratsfraktion beantragt die Überprüfung der Schulwege zu den Winsener Grundschulen, die Erarbeitung eines Konzeptes zur Umsetzung von Maßnahmen, die den Weg für die GrundschülerInnen sicherer machen und dessen… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv
Gebraucht statt neu – Flohmarkt von FFF 11. Juni 202211. Juni 2022 Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ steht vor der Tür: Gut Erhaltenes zum fairen Preis. Flohmarkt für mehr Nachhaltigkeit von Fridays for Future Wann: Samstag,… Zum Blog-Archiv
Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Gebraucht statt neu – Flohmarkt von FFF 11. Juni 202211. Juni 2022 Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ steht vor der Tür: Gut Erhaltenes zum fairen Preis. Flohmarkt für mehr Nachhaltigkeit von Fridays for Future Wann: Samstag,… Zum Blog-Archiv
Gebraucht statt neu – Flohmarkt von FFF 11. Juni 202211. Juni 2022 Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ steht vor der Tür: Gut Erhaltenes zum fairen Preis. Flohmarkt für mehr Nachhaltigkeit von Fridays for Future Wann: Samstag,… Zum Blog-Archiv
Antrag auf Weiterführung hybrider Sitzungen 6. Juni 20226. Juni 2022 Der Niedersächsische Landtag hat mit Beschluss vom 23. März 2022 (Nds. GVBl. Nr. 11/2022, ausgegeben am 29.03.2022) die Möglichkeit der zeitlich unbefristeten Weiterführung von hybriden kommunalen Sitzungen für Ratsmitglieder und… Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulwege sichern 11. März 202211. März 2022 Die GRÜNE Stadtratsfraktion beantragt die Überprüfung der Schulwege zu den Winsener Grundschulen, die Erarbeitung eines Konzeptes zur Umsetzung von Maßnahmen, die den Weg für die GrundschülerInnen sicherer machen und dessen… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv
Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulwege sichern 11. März 202211. März 2022 Die GRÜNE Stadtratsfraktion beantragt die Überprüfung der Schulwege zu den Winsener Grundschulen, die Erarbeitung eines Konzeptes zur Umsetzung von Maßnahmen, die den Weg für die GrundschülerInnen sicherer machen und dessen… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv
Schulwege sichern 11. März 202211. März 2022 Die GRÜNE Stadtratsfraktion beantragt die Überprüfung der Schulwege zu den Winsener Grundschulen, die Erarbeitung eines Konzeptes zur Umsetzung von Maßnahmen, die den Weg für die GrundschülerInnen sicherer machen und dessen… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv
Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv
Winsen – Stadt der kurzen Alltagsradwege? 11. März 202220. März 2022 Die Fraktionen der SPD und der GRÜNEN beantragen, im Bau- und Verkehrsausschuss am 29.03.2022 für die acht Schwerpunkte des Konzeptes „Winsen/Luhe – Stadt der kurzen Alltagsradwege – Konkretisierung und Umsetzung“… Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv
Schulen resilient aufstellen: Pool von mobilen Luftfiltergeräten für Winsener Schulen 2. März 20222. März 2022 Zwei Jahre Corona-Pandemie bedingter Einschränkungen für die Kinder und Mitarbeiter*innen in Schulen und Kitas liegen hinter uns. Diverse Studien belegen, dass dies für die Kinder und Jugendlichen gravierende psychische Folgen… Zum Blog-Archiv