Winsener Energie- und Klimaschutzkonzept 2.0 24. April 202225. April 2022 Wo steht die Stadt Winsen heute beim Thema Klimaschutz, wie weit sinddie Winsener Unternehmen und Behörden sowie die Bürger*innen in SachenKlimaschutz, z.B. bei dn Themen Energieeffizienz, klimafreundlichesHeizen und nachhaltige Mobilität?… Antrag auf Umsetzung des „energetischen Quartierskonzeptes Hanseviertel“ 11. Januar 202215. Januar 2022 Der Gebäudesektor war 2018 für ca. 21 % aller weltweiten Treibhausgasemissionenverantwortlich. Hier müssen ambitioniertere Maßnahmen ergriffen werden, um die u.a. im Bundes-Klimaschutz-Gesetz aufgezeigten Ziele zu erreichen. Es gilt, die Emissionen… Antrag auf Umsetzung des „energetischen Quartierskonzeptes Hanseviertel“ 11. Januar 202215. Januar 2022 Der Gebäudesektor war 2018 für ca. 21 % aller weltweiten Treibhausgasemissionenverantwortlich. Hier müssen ambitioniertere Maßnahmen ergriffen werden, um die u.a. im Bundes-Klimaschutz-Gesetz aufgezeigten Ziele zu erreichen. Es gilt, die Emissionen…
Antrag auf Umsetzung des „energetischen Quartierskonzeptes Hanseviertel“ 11. Januar 202215. Januar 2022 Der Gebäudesektor war 2018 für ca. 21 % aller weltweiten Treibhausgasemissionenverantwortlich. Hier müssen ambitioniertere Maßnahmen ergriffen werden, um die u.a. im Bundes-Klimaschutz-Gesetz aufgezeigten Ziele zu erreichen. Es gilt, die Emissionen…
Antrag auf Umsetzung des „energetischen Quartierskonzeptes Hanseviertel“ 11. Januar 202215. Januar 2022 Der Gebäudesektor war 2018 für ca. 21 % aller weltweiten Treibhausgasemissionenverantwortlich. Hier müssen ambitioniertere Maßnahmen ergriffen werden, um die u.a. im Bundes-Klimaschutz-Gesetz aufgezeigten Ziele zu erreichen. Es gilt, die Emissionen…