Im Dialog mit den Stadtwerken Winsen 24. Januar 202324. Januar 2023 Zu Besuch bei den Stadtwerken Winsen im Dialog mit dem Geschäftsführer Hans-Georg Preuß. Schon zum zweiten Mal besuchte die GRÜNE Ratsfraktion die Stadtwerke Winsen, um sich über die aktuellen… Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Winsen? 8. November 20228. November 2022 Seit gestern liegt die finale Version des Klimakonzeptes vor und soll am 15. November 2022 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Feuerschutz beschlossen werden. Es umfasst… Stolpersteine auf dem Weg zum neuen Klimaschutzkonzept in Winsen 27. Oktober 202228. Oktober 2022 Winsen überarbeitet sein Klimaschutzkonzept aus dem Jahre 2012 unter fachlicherBegleitung durch die Firma „Energielenker“. Der nun vorgelegte Maßnahmenkatalog sowie die dem zugrunde liegende Bewertungstabelle werfen Fragen auf. Sind die priorisierten… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Klimaschutzmarkt 5. September 20225. September 2022 In diesem Jahr findet erstmals auf dem Dahlienfest in Winsen auch ein Klimaschutz-Markt des Netzwerkes „Winsen schützt das Klima“ statt. Vielfältige Angebote und Aktionen laden zum Nachdenken über oder Mitmachen… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept 18. Mai 202218. Mai 2022 Heute: Arbeit am Klimaschutzkonzept der Stadt Winsen/Luhe! Neben etlichen Bürger*innen und einem Vertreter einer anderen Parteien war die GRÜNE Ratsfraktion fast vollständig vertreten inklusive der GRÜNEN Landtagskandidatin Kathleen Schwerdtner-Manez. Viele… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Winsen? 8. November 20228. November 2022 Seit gestern liegt die finale Version des Klimakonzeptes vor und soll am 15. November 2022 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Feuerschutz beschlossen werden. Es umfasst… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Winsen? 8. November 20228. November 2022 Seit gestern liegt die finale Version des Klimakonzeptes vor und soll am 15. November 2022 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Feuerschutz beschlossen werden. Es umfasst… Stolpersteine auf dem Weg zum neuen Klimaschutzkonzept in Winsen 27. Oktober 202228. Oktober 2022 Winsen überarbeitet sein Klimaschutzkonzept aus dem Jahre 2012 unter fachlicherBegleitung durch die Firma „Energielenker“. Der nun vorgelegte Maßnahmenkatalog sowie die dem zugrunde liegende Bewertungstabelle werfen Fragen auf. Sind die priorisierten… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Klimaschutzmarkt 5. September 20225. September 2022 In diesem Jahr findet erstmals auf dem Dahlienfest in Winsen auch ein Klimaschutz-Markt des Netzwerkes „Winsen schützt das Klima“ statt. Vielfältige Angebote und Aktionen laden zum Nachdenken über oder Mitmachen… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept 18. Mai 202218. Mai 2022 Heute: Arbeit am Klimaschutzkonzept der Stadt Winsen/Luhe! Neben etlichen Bürger*innen und einem Vertreter einer anderen Parteien war die GRÜNE Ratsfraktion fast vollständig vertreten inklusive der GRÜNEN Landtagskandidatin Kathleen Schwerdtner-Manez. Viele… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Winsen? 8. November 20228. November 2022 Seit gestern liegt die finale Version des Klimakonzeptes vor und soll am 15. November 2022 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Feuerschutz beschlossen werden. Es umfasst… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Stolpersteine auf dem Weg zum neuen Klimaschutzkonzept in Winsen 27. Oktober 202228. Oktober 2022 Winsen überarbeitet sein Klimaschutzkonzept aus dem Jahre 2012 unter fachlicherBegleitung durch die Firma „Energielenker“. Der nun vorgelegte Maßnahmenkatalog sowie die dem zugrunde liegende Bewertungstabelle werfen Fragen auf. Sind die priorisierten… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Klimaschutzmarkt 5. September 20225. September 2022 In diesem Jahr findet erstmals auf dem Dahlienfest in Winsen auch ein Klimaschutz-Markt des Netzwerkes „Winsen schützt das Klima“ statt. Vielfältige Angebote und Aktionen laden zum Nachdenken über oder Mitmachen… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept 18. Mai 202218. Mai 2022 Heute: Arbeit am Klimaschutzkonzept der Stadt Winsen/Luhe! Neben etlichen Bürger*innen und einem Vertreter einer anderen Parteien war die GRÜNE Ratsfraktion fast vollständig vertreten inklusive der GRÜNEN Landtagskandidatin Kathleen Schwerdtner-Manez. Viele… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Winsen? 8. November 20228. November 2022 Seit gestern liegt die finale Version des Klimakonzeptes vor und soll am 15. November 2022 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Feuerschutz beschlossen werden. Es umfasst… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Klimaschutzmarkt 5. September 20225. September 2022 In diesem Jahr findet erstmals auf dem Dahlienfest in Winsen auch ein Klimaschutz-Markt des Netzwerkes „Winsen schützt das Klima“ statt. Vielfältige Angebote und Aktionen laden zum Nachdenken über oder Mitmachen… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept 18. Mai 202218. Mai 2022 Heute: Arbeit am Klimaschutzkonzept der Stadt Winsen/Luhe! Neben etlichen Bürger*innen und einem Vertreter einer anderen Parteien war die GRÜNE Ratsfraktion fast vollständig vertreten inklusive der GRÜNEN Landtagskandidatin Kathleen Schwerdtner-Manez. Viele… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Winsen? 8. November 20228. November 2022 Seit gestern liegt die finale Version des Klimakonzeptes vor und soll am 15. November 2022 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Feuerschutz beschlossen werden. Es umfasst… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Klimaschutzmarkt 5. September 20225. September 2022 In diesem Jahr findet erstmals auf dem Dahlienfest in Winsen auch ein Klimaschutz-Markt des Netzwerkes „Winsen schützt das Klima“ statt. Vielfältige Angebote und Aktionen laden zum Nachdenken über oder Mitmachen… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept 18. Mai 202218. Mai 2022 Heute: Arbeit am Klimaschutzkonzept der Stadt Winsen/Luhe! Neben etlichen Bürger*innen und einem Vertreter einer anderen Parteien war die GRÜNE Ratsfraktion fast vollständig vertreten inklusive der GRÜNEN Landtagskandidatin Kathleen Schwerdtner-Manez. Viele… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Winsen? 8. November 20228. November 2022 Seit gestern liegt die finale Version des Klimakonzeptes vor und soll am 15. November 2022 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Feuerschutz beschlossen werden. Es umfasst… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept 18. Mai 202218. Mai 2022 Heute: Arbeit am Klimaschutzkonzept der Stadt Winsen/Luhe! Neben etlichen Bürger*innen und einem Vertreter einer anderen Parteien war die GRÜNE Ratsfraktion fast vollständig vertreten inklusive der GRÜNEN Landtagskandidatin Kathleen Schwerdtner-Manez. Viele… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Winsen? 8. November 20228. November 2022 Seit gestern liegt die finale Version des Klimakonzeptes vor und soll am 15. November 2022 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Feuerschutz beschlossen werden. Es umfasst… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept 18. Mai 202218. Mai 2022 Heute: Arbeit am Klimaschutzkonzept der Stadt Winsen/Luhe! Neben etlichen Bürger*innen und einem Vertreter einer anderen Parteien war die GRÜNE Ratsfraktion fast vollständig vertreten inklusive der GRÜNEN Landtagskandidatin Kathleen Schwerdtner-Manez. Viele… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Winsen? 8. November 20228. November 2022 Seit gestern liegt die finale Version des Klimakonzeptes vor und soll am 15. November 2022 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Feuerschutz beschlossen werden. Es umfasst… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept 18. Mai 202218. Mai 2022 Heute: Arbeit am Klimaschutzkonzept der Stadt Winsen/Luhe! Neben etlichen Bürger*innen und einem Vertreter einer anderen Parteien war die GRÜNE Ratsfraktion fast vollständig vertreten inklusive der GRÜNEN Landtagskandidatin Kathleen Schwerdtner-Manez. Viele… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Winsen? 8. November 20228. November 2022 Seit gestern liegt die finale Version des Klimakonzeptes vor und soll am 15. November 2022 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Feuerschutz beschlossen werden. Es umfasst… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept 18. Mai 202218. Mai 2022 Heute: Arbeit am Klimaschutzkonzept der Stadt Winsen/Luhe! Neben etlichen Bürger*innen und einem Vertreter einer anderen Parteien war die GRÜNE Ratsfraktion fast vollständig vertreten inklusive der GRÜNEN Landtagskandidatin Kathleen Schwerdtner-Manez. Viele… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Winsen? 8. November 20228. November 2022 Seit gestern liegt die finale Version des Klimakonzeptes vor und soll am 15. November 2022 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Feuerschutz beschlossen werden. Es umfasst… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und…
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Winsen? 8. November 20228. November 2022 Seit gestern liegt die finale Version des Klimakonzeptes vor und soll am 15. November 2022 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Feuerschutz beschlossen werden. Es umfasst… Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Klimaschutzkonzept für Winsen 14. September 202214. September 2022 Am kommenden Dienstag, 20.09.2022, 18:00 Uhr, stellt die Stadt Winsen ihre aktuellen Überlegungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts vor. Die Veranstaltung findet im Marstall Winsen als Sitzung des Umweltausschuss des Stadtrates… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und… 1 2 vor
Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept – Sei dabei! 13. Mai 202213. Mai 2022 Für nächsten Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 Uhr, Marstallt Winsen, lädt die Stadt Winsen (Luhe) zu einem Workshop ein, um Ideen und Vorschläge für die Themen Klimafreundliche Mobilität, Umweltbildung und…