„Winsen 2030“: Entscheidungen des Stadtrats 20. Dezember 201721. Dezember 2019 Die letzten Entscheidungen des Rates der Stadt Winsen (Luhe) und die Haltung der Gruppe GRÜNE/LINKE erklärt von Eike Harden. Vorgestern tagte zum letzten Mal im Jahr 2017 der Winsener Stadtrat.… Aktuelles aus dem Stadtrat 26. Oktober 201721. Dezember 2019 Termine in den politischen Gremien Aufgrund der Wahlen und der Ferien hatte die Ratsarbeit eine Pause eingelegt. Nun stehen aber die Verhandlungen und im Dezember der Beschluss über den Haushalt… Geflüchtete schützen, Fluchtursachen bekämpfen 16. September 201717. September 2017 2. Teil einer Reihe von Beiträgen zur Bundestagswahl von Eike Harden. Ich möchte versuchen, einige Antworten auf Fragen zu geben, die uns an unseren Ständen zur Bundestagswahl erreichen. Als erster… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Mietpreisbremse: Warum sie in Winsen nicht gilt 17. März 201716. März 2017 von Eike Harden. Dieser Beitrag ist eine Ergänzung zum Beitrag von Dienstag. Dort hatte ich in der Einleitung behauptet, der Wohnungsmarkt sei im ganzen Landkreis Harburg „angespannt“. Dabei handelte es… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Die neue Wärmewelt: Ökologisch und sozial 10. März 20178. März 2017 Zusammengestellt von Eike Harden. Neben Strom und Verkehr ist Wärme der dritte große Bereich, der Energie verbraucht. Alle Deutschen sind davon betroffen: Bei den Mieten können durch ökologische Sanierungen erhebliche… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Einwanderung neu denken: Buchrezension zu „Exodus“ 9. April 20169. April 2016 von Eike Harden Das Buch „Exodus: Warum wir die Einwanderung neu regeln müssen“ des britischen Wirtschaftswissenschaftlers Paul Collier ist international sehr unterschiedlich aufgenommen worden. Das ist durchaus üblich und nicht… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… Aktuelles aus dem Stadtrat 26. Oktober 201721. Dezember 2019 Termine in den politischen Gremien Aufgrund der Wahlen und der Ferien hatte die Ratsarbeit eine Pause eingelegt. Nun stehen aber die Verhandlungen und im Dezember der Beschluss über den Haushalt… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Aktuelles aus dem Stadtrat 26. Oktober 201721. Dezember 2019 Termine in den politischen Gremien Aufgrund der Wahlen und der Ferien hatte die Ratsarbeit eine Pause eingelegt. Nun stehen aber die Verhandlungen und im Dezember der Beschluss über den Haushalt… Geflüchtete schützen, Fluchtursachen bekämpfen 16. September 201717. September 2017 2. Teil einer Reihe von Beiträgen zur Bundestagswahl von Eike Harden. Ich möchte versuchen, einige Antworten auf Fragen zu geben, die uns an unseren Ständen zur Bundestagswahl erreichen. Als erster… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Mietpreisbremse: Warum sie in Winsen nicht gilt 17. März 201716. März 2017 von Eike Harden. Dieser Beitrag ist eine Ergänzung zum Beitrag von Dienstag. Dort hatte ich in der Einleitung behauptet, der Wohnungsmarkt sei im ganzen Landkreis Harburg „angespannt“. Dabei handelte es… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Die neue Wärmewelt: Ökologisch und sozial 10. März 20178. März 2017 Zusammengestellt von Eike Harden. Neben Strom und Verkehr ist Wärme der dritte große Bereich, der Energie verbraucht. Alle Deutschen sind davon betroffen: Bei den Mieten können durch ökologische Sanierungen erhebliche… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Einwanderung neu denken: Buchrezension zu „Exodus“ 9. April 20169. April 2016 von Eike Harden Das Buch „Exodus: Warum wir die Einwanderung neu regeln müssen“ des britischen Wirtschaftswissenschaftlers Paul Collier ist international sehr unterschiedlich aufgenommen worden. Das ist durchaus üblich und nicht… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… Aktuelles aus dem Stadtrat 26. Oktober 201721. Dezember 2019 Termine in den politischen Gremien Aufgrund der Wahlen und der Ferien hatte die Ratsarbeit eine Pause eingelegt. Nun stehen aber die Verhandlungen und im Dezember der Beschluss über den Haushalt… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Geflüchtete schützen, Fluchtursachen bekämpfen 16. September 201717. September 2017 2. Teil einer Reihe von Beiträgen zur Bundestagswahl von Eike Harden. Ich möchte versuchen, einige Antworten auf Fragen zu geben, die uns an unseren Ständen zur Bundestagswahl erreichen. Als erster… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Mietpreisbremse: Warum sie in Winsen nicht gilt 17. März 201716. März 2017 von Eike Harden. Dieser Beitrag ist eine Ergänzung zum Beitrag von Dienstag. Dort hatte ich in der Einleitung behauptet, der Wohnungsmarkt sei im ganzen Landkreis Harburg „angespannt“. Dabei handelte es… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Die neue Wärmewelt: Ökologisch und sozial 10. März 20178. März 2017 Zusammengestellt von Eike Harden. Neben Strom und Verkehr ist Wärme der dritte große Bereich, der Energie verbraucht. Alle Deutschen sind davon betroffen: Bei den Mieten können durch ökologische Sanierungen erhebliche… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Einwanderung neu denken: Buchrezension zu „Exodus“ 9. April 20169. April 2016 von Eike Harden Das Buch „Exodus: Warum wir die Einwanderung neu regeln müssen“ des britischen Wirtschaftswissenschaftlers Paul Collier ist international sehr unterschiedlich aufgenommen worden. Das ist durchaus üblich und nicht… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… Aktuelles aus dem Stadtrat 26. Oktober 201721. Dezember 2019 Termine in den politischen Gremien Aufgrund der Wahlen und der Ferien hatte die Ratsarbeit eine Pause eingelegt. Nun stehen aber die Verhandlungen und im Dezember der Beschluss über den Haushalt… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Mietpreisbremse: Warum sie in Winsen nicht gilt 17. März 201716. März 2017 von Eike Harden. Dieser Beitrag ist eine Ergänzung zum Beitrag von Dienstag. Dort hatte ich in der Einleitung behauptet, der Wohnungsmarkt sei im ganzen Landkreis Harburg „angespannt“. Dabei handelte es… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Die neue Wärmewelt: Ökologisch und sozial 10. März 20178. März 2017 Zusammengestellt von Eike Harden. Neben Strom und Verkehr ist Wärme der dritte große Bereich, der Energie verbraucht. Alle Deutschen sind davon betroffen: Bei den Mieten können durch ökologische Sanierungen erhebliche… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Einwanderung neu denken: Buchrezension zu „Exodus“ 9. April 20169. April 2016 von Eike Harden Das Buch „Exodus: Warum wir die Einwanderung neu regeln müssen“ des britischen Wirtschaftswissenschaftlers Paul Collier ist international sehr unterschiedlich aufgenommen worden. Das ist durchaus üblich und nicht… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… Aktuelles aus dem Stadtrat 26. Oktober 201721. Dezember 2019 Termine in den politischen Gremien Aufgrund der Wahlen und der Ferien hatte die Ratsarbeit eine Pause eingelegt. Nun stehen aber die Verhandlungen und im Dezember der Beschluss über den Haushalt… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Mietpreisbremse: Warum sie in Winsen nicht gilt 17. März 201716. März 2017 von Eike Harden. Dieser Beitrag ist eine Ergänzung zum Beitrag von Dienstag. Dort hatte ich in der Einleitung behauptet, der Wohnungsmarkt sei im ganzen Landkreis Harburg „angespannt“. Dabei handelte es… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Die neue Wärmewelt: Ökologisch und sozial 10. März 20178. März 2017 Zusammengestellt von Eike Harden. Neben Strom und Verkehr ist Wärme der dritte große Bereich, der Energie verbraucht. Alle Deutschen sind davon betroffen: Bei den Mieten können durch ökologische Sanierungen erhebliche… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Einwanderung neu denken: Buchrezension zu „Exodus“ 9. April 20169. April 2016 von Eike Harden Das Buch „Exodus: Warum wir die Einwanderung neu regeln müssen“ des britischen Wirtschaftswissenschaftlers Paul Collier ist international sehr unterschiedlich aufgenommen worden. Das ist durchaus üblich und nicht… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… Aktuelles aus dem Stadtrat 26. Oktober 201721. Dezember 2019 Termine in den politischen Gremien Aufgrund der Wahlen und der Ferien hatte die Ratsarbeit eine Pause eingelegt. Nun stehen aber die Verhandlungen und im Dezember der Beschluss über den Haushalt… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Die neue Wärmewelt: Ökologisch und sozial 10. März 20178. März 2017 Zusammengestellt von Eike Harden. Neben Strom und Verkehr ist Wärme der dritte große Bereich, der Energie verbraucht. Alle Deutschen sind davon betroffen: Bei den Mieten können durch ökologische Sanierungen erhebliche… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Einwanderung neu denken: Buchrezension zu „Exodus“ 9. April 20169. April 2016 von Eike Harden Das Buch „Exodus: Warum wir die Einwanderung neu regeln müssen“ des britischen Wirtschaftswissenschaftlers Paul Collier ist international sehr unterschiedlich aufgenommen worden. Das ist durchaus üblich und nicht… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… Aktuelles aus dem Stadtrat 26. Oktober 201721. Dezember 2019 Termine in den politischen Gremien Aufgrund der Wahlen und der Ferien hatte die Ratsarbeit eine Pause eingelegt. Nun stehen aber die Verhandlungen und im Dezember der Beschluss über den Haushalt… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Die neue Wärmewelt: Ökologisch und sozial 10. März 20178. März 2017 Zusammengestellt von Eike Harden. Neben Strom und Verkehr ist Wärme der dritte große Bereich, der Energie verbraucht. Alle Deutschen sind davon betroffen: Bei den Mieten können durch ökologische Sanierungen erhebliche… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Einwanderung neu denken: Buchrezension zu „Exodus“ 9. April 20169. April 2016 von Eike Harden Das Buch „Exodus: Warum wir die Einwanderung neu regeln müssen“ des britischen Wirtschaftswissenschaftlers Paul Collier ist international sehr unterschiedlich aufgenommen worden. Das ist durchaus üblich und nicht… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… Aktuelles aus dem Stadtrat 26. Oktober 201721. Dezember 2019 Termine in den politischen Gremien Aufgrund der Wahlen und der Ferien hatte die Ratsarbeit eine Pause eingelegt. Nun stehen aber die Verhandlungen und im Dezember der Beschluss über den Haushalt… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Einwanderung neu denken: Buchrezension zu „Exodus“ 9. April 20169. April 2016 von Eike Harden Das Buch „Exodus: Warum wir die Einwanderung neu regeln müssen“ des britischen Wirtschaftswissenschaftlers Paul Collier ist international sehr unterschiedlich aufgenommen worden. Das ist durchaus üblich und nicht… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… Aktuelles aus dem Stadtrat 26. Oktober 201721. Dezember 2019 Termine in den politischen Gremien Aufgrund der Wahlen und der Ferien hatte die Ratsarbeit eine Pause eingelegt. Nun stehen aber die Verhandlungen und im Dezember der Beschluss über den Haushalt… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Einwanderung neu denken: Buchrezension zu „Exodus“ 9. April 20169. April 2016 von Eike Harden Das Buch „Exodus: Warum wir die Einwanderung neu regeln müssen“ des britischen Wirtschaftswissenschaftlers Paul Collier ist international sehr unterschiedlich aufgenommen worden. Das ist durchaus üblich und nicht… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… Aktuelles aus dem Stadtrat 26. Oktober 201721. Dezember 2019 Termine in den politischen Gremien Aufgrund der Wahlen und der Ferien hatte die Ratsarbeit eine Pause eingelegt. Nun stehen aber die Verhandlungen und im Dezember der Beschluss über den Haushalt… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl…
Aktuelles aus dem Stadtrat 26. Oktober 201721. Dezember 2019 Termine in den politischen Gremien Aufgrund der Wahlen und der Ferien hatte die Ratsarbeit eine Pause eingelegt. Nun stehen aber die Verhandlungen und im Dezember der Beschluss über den Haushalt… Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Energiewende schaffen: Besuch von Dr. Julia Verlinden 6. August 201717. August 2017 Der Ortsverband der GRÜNEN Winsen-Elbmarsch erwartet am 15.8. Dr. Julia Verlinden zu einer Radtour und einem Diskussionsabend. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag und für die Wahl am… Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Aus dem Bundestag: Chance für mehr Mieterschutz vertan 14. März 201714. März 2017 Pressemitteilung aus dem Büro von Julia Verlinden, MdB. Anmerkung (Eike Harden): Verlinden ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Leider haben wir GRÜNEN derzeit kein Mitglied des Bundestags aus… Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Albert-Schweitzer-Straße: Ratsbeschluss ist Verrat am Sanierungskonzept 14. August 201616. August 2016 von Erhard Schäfer Am 25. Juli beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen in einer Sondersitzung mehrheitlich, dass die Stadt ihre Zustimmung zum Verkauf des Albert-Schweitzer-Viertels an die AFP-Nord mit Sitz… Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl… 1 2 vor
Überalterung: Warum jüngere Ratsmitglieder aufgeben 5. Januar 2016 von Bernd Meyer und Eike Harden Die GRÜNEN in Winsen haben bei der letzten Kommunalwahl 2011 sehr junge Leute auf den vorderen Listenplätzen aufgestellt. Wir haben darauf geachtet, dass sowohl…