Radverkehr endlich ins Rollen bringen! 13. November 202413. November 2024 Der Winsener Stadtrat hat sowohl mit dem Radverkehrskonzept als auch mit dem Klimaschutzkonzept die nachhaltige Stärkung der Nahmobilität durch Förderung des Umweltverbundes beschlossen. Die intensive Förderung des Radverkehrs ist ein […]
Hochwasserschutz stärken – Antrag auf weitere materielle Ausstattung zur Deichsicherung 23. Oktober 202424. Oktober 2024 Schutzdeiche sind in unserer Region, dem Urstromtal der Elbe, landschaftsprägend. In Extremlagen werden allerdings zusätzliche Verbauungen mit Sandsäcken benötigt, sei es zur Verstärkung geschwächter Deichabschnitte, der Verhinderung von Überströmungen oder […]
Neue Möglichkeiten der Straßenverkehrsordnung: mehr Sicherheit durch Tempo 30 18. Oktober 202419. Oktober 2024 Mit der Novelle des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung haben Kommunen mehr Möglichkeiten zur Steuerung des Straßenverkehrs. Während bisher „die Leichtigkeit des Straßenverkehrs“ im Fokus stand, können Kommunen nunmehr auch Ziele […]
Altes Gebäude – junge Ideen! 18. Oktober 202418. Oktober 2024 Die Gemeinde Drage gestaltet gemeinsam die zukünftige Nutzung der bisherigen Schule Drennhausen.
Nostalgie um JEDEN Preis? Stadt Winsen plant den Kauf von „Stallbaums Gasthaus“ 14. Oktober 202414. Oktober 2024 Pressemitteilung vom 14.10.2024: „Höhere Steuereinnahmen retten Finanzen für 2023, doch für 2025 droht ein Negativ-Rekord“, so fasst der Winsener Anzeiger die Finanzsituation der Stadt Winsen zusammen, wie sie jetzt im […]
Demokratie lebt von Beteiligung 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürger*innen. Dafür stehen wir seit Beginn unserer Ratsarbeit! Die aufrüttelnden Wahlerfolge der Rechten sind auch eine Folge der Defizite der Demokratie. Der Abstand zwischen […]
Wie wird unser Wald der Zukunft aussehen? 2. Oktober 20242. Oktober 2024 Herzliche Einladung zum Vortrag unseres Mitgliedes Malte Jörn Krafft am 15.10.2024 um 19:30 Uhr in die Elbmarsch. Malte ist als promovierter Holzwirt beim Thünen-Institut für Holzforschung beschäftigt und lädt ein […]
Frische Brise in die Haushaltskassen der Stadt – Windräder sorgen für ca. 100.00€ jährlich 2. Oktober 20242. Oktober 2024 Pressemitteilung vom 2.10.2024: Auf der letzten Sitzung des Stadtrates bestand parteiübergreifend Einigkeit, den von der Verwaltung ausgehandelten Vertrag mit dem zweiten Betreiber von Windenergieanlagen trotz kleiner Vorbehalte anzunehmen. Der erste […]
Bedenken bestätigt! Diskussion ohne Öffentlichkeit 1. Oktober 20241. Oktober 2024 Pressemitteilung vom 1.10.2024: Kaum ein anderes Thema hat die Winsener Bürgerinnen und Bürger so beschäftigt, wie dergeplante Neubau der Bibliothek. Hier wurde nun die Unterbrechungstaste gedrückt – wie esin der […]
Einnahmen für Winsen mit „GRÜNEM Copyright“ 27. September 202427. September 2024 Auf Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion hat die Verwaltung mit den Betreibern von Windkraft- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen, deren Anlagen nach dem EEG gefördert werden und sich auf dem Gemeindegebiet von der Stadt […]