Biodiversität stärken – mehr Veränderung wagen! 25. August 202525. August 2025 Immer wieder beklagen Bürgerinnen und Bürger, dass öffentliche Grünflächen genau zu dem Zeitpunkt gemäht werden, wenn diese in voller Blüte stehen und damit einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität […]
Wie steht es um die Stadtbäume in Winsen? 24. August 202524. August 2025 Baumfällungen sorgen in Winsen immer wieder auf große öffentliche Resonanz, zuletzt die Fällung der fünf Winterlinden in der Innenstadt. Der Tenor der Äußerungen war Unverständnis und das immer wieder artikulierte […]
Energieeinsparung an Schulen: ROSSMANN spendet Licht 16. April 202516. April 2025 Das Niedersächsische Kultusministerium (MK) verlautbarte, dass Raoul Rossmann von der Firma ROSSMANN die private Initiative „ROSSMANN spendet Licht“ ins Leben gerufen hat. Die Umstellung von konventionellen Leuchtmitteln auf LED hat […]
Wirtschaftlichkeitsvergleich für den Neubau des Feuerwehrhauses Borstel unter Berücksichtigung von zwei Variaten 4. April 20254. April 2025 Das bestehende Feuerwehrhaus in Borstel entspricht nicht mehr den notwendigen Anforderungen undbietet nicht ausreichend Platz für einen zeitgemäßen und sicheren Feuerwehrbetrieb. Ein Neubau istdaher unumgänglich.Um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen, […]
Musikschule in Winsen sichern! 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Trotz des beschlossenen Freiwilligen Haushaltssicherungskonzeptes wurden die Zuschussanträge der Sport- und Kulturvereine und der Wohlfahrtsverbände in den Ausschüssen unterstützt und die meisten werden die beantragten Zuschüsse auch in 2025 erhalten. […]
Beitrag zur Haushaltssanierung 4. Dezember 20244. Dezember 2024 Für den Haushalt 2025 beantragen wir für das Produkt 522210 Baulandmanagement im Finanzhaushalt Nr. 31 die Reduktion der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit um 1 Mill. Euro. Der Haushaltsentwurf 2025 weist für […]
Klimafolgen-Anpassung jetzt! 4. Dezember 20244. Dezember 2024 Wir beantragen eine zusätzliche Stelle für die Stabsstelle Klimaschutz, Mobilität und Fördermittelmanagement im Stellenplan der Stadt. Die Stelle soll ausgeschrieben werden für Bewerber:innen, die einer Qualifikation ab einer Eingruppierung in […]
Expertise nutzen – ADFC einbinden 28. November 202428. November 2024 Winsen (Luhe) wirbt damit, eine fahrradfreundliche Stadt zu sein und die Verkehrswende voranzutreiben. Eine fahrradfreundliche Infrastruktur verbessert die Lebensqualität in der Stadt, reduziert den Verkehrslärm und fördert die Gesundheit der […]
Radverkehr endlich ins Rollen bringen! 13. November 202413. November 2024 Der Winsener Stadtrat hat sowohl mit dem Radverkehrskonzept als auch mit dem Klimaschutzkonzept die nachhaltige Stärkung der Nahmobilität durch Förderung des Umweltverbundes beschlossen. Die intensive Förderung des Radverkehrs ist ein […]
Finanzeinnahmen für EE für Winsen sichern 16. September 202416. September 2024 Auf Initiative der GRÜNEN wurde Ende 2022 beschlossen, den rechtlichen Rahmen auszuschöpfen und in Verhandlungen mit den Betreibern der bestehenden Windkraft- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen innerhalb Winsens Gespräche aufzunehmen, um eine vertragliche […]