„Unsere“ Mitglieder in der Landkreis-Fraktion

Hella Boltz
- Mitglied im Ausschuss für Finanzen, Haushalt und Controlling
- Mitglied im Bau- und Planungsausschuss
Winsen / Kernstadt
hella@gruene-winsen.de

Malte Jörn Krafft
- Mitglied im Ausschuss für Kunst, Kultur und Medien
- Mitglied im Ausschuss für Ordnung und Feuerschutz
- Mitglied im Stiftungsrat Kiekebergmuseum
Am Friedhof 1, 21436 Marschacht
0176 65672325
malte.j.krafft@gruene-elbmarsch.de

Dr. Erhard Schäfer
- Mitglied im Aufsichtsrat Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbH
- Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Integration
- Mitglied im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
Winsen / Rottorf
erhard.schaefer@ewe.net
Aktuelles aus Harburg
Aktuelles aus Harburg (extern)
Alle weiteren Informationen und Neuigkeiten finden Sie auf der Website des Kreisverbands Harburg-Land.
- Die Winsener Öffentlichkeit verfolgt das aktuelle Geschehen auf dem Gelände der ehemaligen Chemiefabrik in Roydorf mit großem Interesse. Wie aus einer Presseveröffentlichung hervorgeht hat das Altlastengelände einen neuen Eigentümer. Dieser…
- Das FFH-Gebiet 212 „Luhe und Nebengewässer“, das seit März 2021 unter europäischem Schutz steht, wartet bis heute auf eine ordnungsgemäße Kennzeichnung. Dies hat erhebliche Konsequenzen für den Schutz der Artenvielfalt…
- Der Landkreis Harburg steht vor großen finanziellen Herausforderungen: Ein Schuldenstand von 20 Millionen Euro, dringende Investitionen in Schulen, Kinderbetreuung und den ÖPNV sowie unzureichende Finanzmittel von Bund und Land setzen…
- Die geplante Ausweisung von Windvorrangflächen im Landkreis Harburg sorgt für intensive Diskussionen und teils große Besorgnis, insbesondere in der Samtgemeinde Salzhausen. Als Grüne/Linke im Kreistag möchten wir auf diese Sorgen…
- Burg Seevetal, 26.11.2024 – Auf ihrer Aufstellungsversammlung hat unser Kreisverband im Wahlkreis 36 – Harburg den Buchholzer Frerk Meyer zu ihrem Kandidaten für die kommende Bundestagswahl gewählt. Der studierte Informatiker…
- Schutzdeiche sind in unserer Region, dem Urstromtal der Elbe, landschaftsprägend. In Extremlagen werden allerdings zusätzliche Verbauungen mit Sandsäcken benötigt, sei es zur Verstärkung geschwächter Deichabschnitte, der Verhinderung von Überströmungen oder…