Das Niedersächsische Kultusministerium (MK) verlautbarte, dass Raoul Rossmann von der Firma ROSSMANN die private Initiative „ROSSMANN spendet Licht“ ins Leben gerufen hat.
Die Umstellung von konventionellen Leuchtmitteln auf LED hat Potenzial. In der Region Hannover hat ROSSMANN in einem repräsentativen Pilotprojekt das Potenzial von 16 Schulen analysiert, wie viel sich durch die Umstellung einsparen lässt. Durch den Einsatz von 230.000 Euro für die LED-Umrüstung, ließe sich seitens Schulen 308.000 kWh/Jahr und damit 134 t CO2-eq/Jahr einsparen. Ein Beispiel, das Schule machen sollte und zwar in ganz Deutschland.
In diesem Zusammenhang fand am 4. April 2025 eine gemeinsame Pressekonferenz der Firma ROSSMANN und des nds. Kultusministeriums zur Vorstellung des Projektes statt.
Ziel von „ROSSMANN spendet Licht“ ist es, Schulen in Niedersachsen mit moderner Beleuchtung (Lampen und Leuchtmittel) auszustatten und dabei den Aufwand für die Schulen so gering wie möglich zu halten. Dazu hat ROSSMANN gemeinsam mit Partnern und Fachleuten aus der Lichtbranche ein Verfahren entwickelt, bei dem durch eine professionelle Bestandsaufnahme der Bedarf in der jeweiligen Schule ermittelt wird, den ROSSMANN im Rahmen einer Sachspende deckt. Pro Träger kann jeweils eine Schule angemeldet werden. Einzelheiten sind zwischen der Firma ROSSMANN und dem jeweiligen Schulträger zu klären.
Weitere Informationen unter: https://unternehmen.rossmann.de/rossmann-spendet-licht.html
Wir beantragen die Teilnahme an diesem Projekt
in Winsen
in der Samtgemeinde Elbmarsch