Transparenz bei Haushaltskürzungen 28. November 202328. November 2023 Die grüne Rats-Fraktion beantragt zum Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen, Beteiligungen und Personal am 30.11.2023 die Bereitstellung und Erläuterung der seitens der Verwaltung angepassten und korrigierten Kürzungen der Haushaltsansätze in Höhe… Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Zu Gast aus dem Bundestag: Susanne Menge 21. November 202321. November 2023 Am 5.12.2023 ist Susanne Menge – seit 2021 Mitglied im Bundestag, 2019 Bürgermeisterkandidatin in Winsen – zu Gast im Freiraum in der St. Georg-Straße 1, Winsen sein. In ihrem Vortrag… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Neuer Vorstand gewählt 9. November 20239. November 2023 Auf dem Treffen des Ortsverbandes Winsen/Elbmarsch am 7.11.2023 wurde der Vorstand neu gewählt. Wir freuen uns besonders über neue junge Vorstandsmitglieder aus der Elbmarsch. Den neuen Vorstand bilden Margot Schäfer… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Transparenz bei Haushaltskürzungen 28. November 202328. November 2023 Die grüne Rats-Fraktion beantragt zum Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen, Beteiligungen und Personal am 30.11.2023 die Bereitstellung und Erläuterung der seitens der Verwaltung angepassten und korrigierten Kürzungen der Haushaltsansätze in Höhe… Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Zu Gast aus dem Bundestag: Susanne Menge 21. November 202321. November 2023 Am 5.12.2023 ist Susanne Menge – seit 2021 Mitglied im Bundestag, 2019 Bürgermeisterkandidatin in Winsen – zu Gast im Freiraum in der St. Georg-Straße 1, Winsen sein. In ihrem Vortrag… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Neuer Vorstand gewählt 9. November 20239. November 2023 Auf dem Treffen des Ortsverbandes Winsen/Elbmarsch am 7.11.2023 wurde der Vorstand neu gewählt. Wir freuen uns besonders über neue junge Vorstandsmitglieder aus der Elbmarsch. Den neuen Vorstand bilden Margot Schäfer… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Zu Gast aus dem Bundestag: Susanne Menge 21. November 202321. November 2023 Am 5.12.2023 ist Susanne Menge – seit 2021 Mitglied im Bundestag, 2019 Bürgermeisterkandidatin in Winsen – zu Gast im Freiraum in der St. Georg-Straße 1, Winsen sein. In ihrem Vortrag… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Neuer Vorstand gewählt 9. November 20239. November 2023 Auf dem Treffen des Ortsverbandes Winsen/Elbmarsch am 7.11.2023 wurde der Vorstand neu gewählt. Wir freuen uns besonders über neue junge Vorstandsmitglieder aus der Elbmarsch. Den neuen Vorstand bilden Margot Schäfer… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Zu Gast aus dem Bundestag: Susanne Menge 21. November 202321. November 2023 Am 5.12.2023 ist Susanne Menge – seit 2021 Mitglied im Bundestag, 2019 Bürgermeisterkandidatin in Winsen – zu Gast im Freiraum in der St. Georg-Straße 1, Winsen sein. In ihrem Vortrag… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Neuer Vorstand gewählt 9. November 20239. November 2023 Auf dem Treffen des Ortsverbandes Winsen/Elbmarsch am 7.11.2023 wurde der Vorstand neu gewählt. Wir freuen uns besonders über neue junge Vorstandsmitglieder aus der Elbmarsch. Den neuen Vorstand bilden Margot Schäfer… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Neuer Vorstand gewählt 9. November 20239. November 2023 Auf dem Treffen des Ortsverbandes Winsen/Elbmarsch am 7.11.2023 wurde der Vorstand neu gewählt. Wir freuen uns besonders über neue junge Vorstandsmitglieder aus der Elbmarsch. Den neuen Vorstand bilden Margot Schäfer… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Neuer Vorstand gewählt 9. November 20239. November 2023 Auf dem Treffen des Ortsverbandes Winsen/Elbmarsch am 7.11.2023 wurde der Vorstand neu gewählt. Wir freuen uns besonders über neue junge Vorstandsmitglieder aus der Elbmarsch. Den neuen Vorstand bilden Margot Schäfer… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv
Einkaufserlebnis der besonderen Art in Winsen 23. November 202323. November 2023 Ein gut sortierter, abwechslungsreicher Wochenmarkt trägt in jedem Stadtzentrum nicht unerheblich zur Belebung bei. Genau dies ist das Ziel vielfältiger Bemühungen auch in Winsen, in die immer wieder große Summen… Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv
Mit erneuerbarer Energie den städtischen Haushalt entlasten 11. November 202311. November 2023 Die GRÜNEN fordern Investitionen in städtische Photovoltaikanlagen. Die Stadt Winsen strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Ende 2022 wurde, mit großer Mehrheit im Winsener Stadtrat die Fortschreibung… Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv
Anfrage zur Finanzierung der Kindertagesstätten in Winsen 5. November 20235. November 2023 Mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro reagierte die Landesregierung Ende November letzten Jahres auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Ausdrückliches… Zum Blog-Archiv