Antrag auf Einrichtung eines kommunalen Energiemanagements in Winsen 12. Januar 202215. Januar 2022 Klimaschutz geht uns alle an, auch in Winsen! Daher sollten wir die Belange des Klimaschutzes bei allen Entscheidungen mitdenken. Das Niedersächsische Klima-Gesetz regt die Etablierung eines kommunalen Energiemanagements an und […]
Antrag auf Umsetzung des „energetischen Quartierskonzeptes Hanseviertel“ 11. Januar 202215. Januar 2022 Der Gebäudesektor war 2018 für ca. 21 % aller weltweiten Treibhausgasemissionenverantwortlich. Hier müssen ambitioniertere Maßnahmen ergriffen werden, um die u.a. im Bundes-Klimaschutz-Gesetz aufgezeigten Ziele zu erreichen. Es gilt, die Emissionen […]
Wie geht es weiter mit dem Radverkehrskonzept? 10. Januar 202216. Januar 2022 Anfrage zum Bau- und Verkehrsausschuss am 3.02.2022 bezüglich derUmsetzung des Radverkehrskonzeptes in Winsen: Welche Beträge wurden in den letzten 5 Jahren (2017-2021) für denRadverkehr in Winsen im Haushalt geplant und […]
Wie ist der Planungsstand zur Nachrüstung der Kitas und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen? 8. Januar 202216. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD fragen wir in der Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kindertagesstätten am 27.01.2022 nach: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiese! In der Sitzung des Rates am 15.07.2021 […]
Vollsperrung der B404 – Verkehrschaos in der Elbmarsch? 7. Januar 202216. Januar 2022 Am 12. Januar gibt es aktuelle Informationen zur geplanten Vollsperrung der B404 im Rahmen der Brückensanierung im kommenden Sommer.Die Infoveranstaltung findet ab 18:30 Uhr online statt und wird in Echtzeit […]
Wiederinbetriebnahme der Fischtreppe in Rönne: Weg frei für Wanderfische! 6. Januar 202216. Januar 2022 2010 hat der Energiekonzern die Fischtreppe als Kompensationsmaßnahme für die Nutzung von Elbwasser zur Kühlung im Kohlekraftwerk Moorburg in Betrieb genommen. Nachdem im September 2019 Schäden am Stauwerk festgestellt wurden, […]
In welchem Zustand sind Winsens Spielplätze? Sind sie barrierefrei für ALLE Kinder nutzbar? 3. Januar 202216. Januar 2022 Unser erster Antrag nimmt die Spielplatzsituation in Winsen in den Blick. Gemeinsam mit der SPD stellen wir hierzu im Ausschuss für Generationen, Sport und Soziales am 18. Januar 2022 folgende […]
Klimavorsorge bei Hochwasser- und Katastrophenschutz 8. Dezember 202130. Dezember 2021 Die dramatische Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz muss auch in Niedersachsen Konsequenzen für eine bessere Klimavorsorge beim Hochwasser- und Katastrophenschutz haben. Etliche Schwachstellen sind bekannt und wiederholt im Landtag – […]
Neuer Ausschuss begleitet zukünftig den Prozess der Endlagersuche für radioaktiven Müll im Landkreis 27. November 202116. Januar 2022 In seiner konstituierenden Sitzung beschloss der Kreistag auf Antrag der GRÜNEN Kreistagsfraktion die Einrichtung eines zusätzlichen Ausschusses zur Begleitung des Prozesses zur Endlagersuche. Den Vorsitz dieses Ausschusses übernimmt Lisa Bischoff […]
GRÜNE Niedersachsen zu Corona-Sofortmaßnahmen 26. November 202116. Januar 2022 „Kurzfristig helfen nur Kontaktbeschränkungen, dauerhaft eine allgemeine Impfpflicht“ GRÜNE Niedersachsen für strengere Corona-Sofortmaßnahmen und Impfpflicht Angesichts der verschärften Pandemielage mit steigenden Inzidenzen und einer zunehmenden Überlastung in den Krankenhäusern, fordern […]