Malte Tödter: „Nicht mein Politikverständnis!“ 17. Oktober 202517. Oktober 2025 Stellungnahme von Malte Tödter zur Bebauungsplanung des neuen Feuerwehrhauses in Borstel im Namen der Rats-Fraktion von Bündnis90/Die Grünen: „Die Feuerwehr Borstel benötigt seit Jahren ein neues Feuerwehrhaus. Das aktuelle Feuerwehrhaus […]
Feuerwehrhaus-Neubau und alter Spielplatz – ein Duo, das gemeinsam bestehen kann 23. September 202523. September 2025 Positionspapier der Stadtrats-Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Der Neubau des Feuerwehrhauses in Borstel ist dringend und unumgänglich, um die Einsatzfähigkeit unserer Freiwilligen Feuerwehr zu sichern.Gleichzeitig steht die Sicherheit der Feuerwehr […]
Biodiversität stärken – mehr Veränderung wagen! 25. August 202525. August 2025 Immer wieder beklagen Bürgerinnen und Bürger, dass öffentliche Grünflächen genau zu dem Zeitpunkt gemäht werden, wenn diese in voller Blüte stehen und damit einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität […]
Wie steht es um die Stadtbäume in Winsen? 24. August 202524. August 2025 Baumfällungen sorgen in Winsen immer wieder auf große öffentliche Resonanz, zuletzt die Fällung der fünf Winterlinden in der Innenstadt. Der Tenor der Äußerungen war Unverständnis und das immer wieder artikulierte […]
5 Klimaschützer weniger in Winsen – Wie umgehen mit dem städtischen Grün? 28. Juli 2025 Winsen ist inzwischen um fünf Bäume ärmer. Dabei erbringen Stadtbäume lebenswichtige Leistungen für ihr Umfeld. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Anpassung der Städte an den Klimawandel. Bäume bringen […]
Bürgerbeteiligung zum Neubau des Feuerwehrhauses in Borstel – gelebte Demokratie? 24. Juli 202525. Juli 2025 Die aktuelle Diskussion um den Standort des Feuerwehrhauses in Borstel hat deutlich gemacht, wie rasch Unsicherheit und Unzufriedenheit entstehen können, wenn zentrale Informationen und Entscheidungswege nicht frühzeitig öffentlich zugänglich sind. […]
Mehr Transparenz für Winsen! 15. Juli 202529. Juli 2025 Die Fällung der 5 großen Winterlinden vor der Kirche St. Marien hat in der Öffentlichkeit für Sprachlosigkeit und Unverständnis gesorgt. Zwar versicherte die Verwaltung, dass die Maßnahme unumgänglich war, dennoch […]
Stadtradeln 2025: Winsen radelt mit und die GRÜNEN auch! 25. Mai 202525. Mai 2025 Am 2. Juni startet das Stadtradeln 2025 und Winsen radelt mit. Komm ins Team Bündnis90/Die Grünen! Du bist willkommen, auch wenn du den Mitgliedantrag noch nicht ausgefüllt hast. Ab auf‘s […]
Positionspapier von Bündnis 90/Die Grünen Winsen zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem 15. Mai 202515. Mai 2025 In seiner vielbeachteten Verlautbarung hat der Verfassungsschutz die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Was aber ist mit Vertreter*innen der Partei in den Kommunen? Ist die AfD in Winsen wirklich […]
Die ehem. chemische Fabrik in Roydorf wirft Fragen auf. 15. Mai 202515. Mai 2025 Die Winsener Öffentlichkeit verfolgt das aktuelle Geschehen auf dem Gelände der ehemaligen Chemiefabrik in Roydorf mit großem Interesse. Wie aus einer Presseveröffentlichung hervorgeht hat das Altlastengelände einen neuen Eigentümer. Dieser […]