Der Balkon des Anstoßes in der Bahnhofstraße in Winsen 18. Juni 202318. Juni 2023 Die Genehmigung für den Neubau ‚Ahlers Tivoli‘ wurde von Beginn an äußerst kontrovers diskutiert und wirft noch immer viele Fragen auf. In der Bauausschusssitzung vom 8.11.2018 wurde die Frage, ob… Auch in der Innenstadt: Bienenweide stets mitdenken! 1. September 20221. September 2022 In Zeiten des Klimawandels gewinnen Stadtbäume an Bedeutung. Stadtbäume sind „Alleskönner“: Sie speichern klimaschädliches Kohlendioxid, liefern Sauerstoff, kühlen und reinigen die Luft, spenden Schatten an heißen Tagen und dämpfen Umgebungslärm.… „Zu fällen einen schönen Baum, braucht’s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk‘ es, ein Jahrhundert“ (Eugen Roth) 24. Februar 202118. April 2021 Im Zuge der Vorbereitungen der Innenstadtsanierung unter dem Motto Winsen 2030 wurde am 22. Februar 2021 mit den Baumfällungen im ersten Bauabschnitt begonnen. Das Projekt wurde am 18.12.2018 im Stadtrat… Auch in der Innenstadt: Bienenweide stets mitdenken! 1. September 20221. September 2022 In Zeiten des Klimawandels gewinnen Stadtbäume an Bedeutung. Stadtbäume sind „Alleskönner“: Sie speichern klimaschädliches Kohlendioxid, liefern Sauerstoff, kühlen und reinigen die Luft, spenden Schatten an heißen Tagen und dämpfen Umgebungslärm.…
Auch in der Innenstadt: Bienenweide stets mitdenken! 1. September 20221. September 2022 In Zeiten des Klimawandels gewinnen Stadtbäume an Bedeutung. Stadtbäume sind „Alleskönner“: Sie speichern klimaschädliches Kohlendioxid, liefern Sauerstoff, kühlen und reinigen die Luft, spenden Schatten an heißen Tagen und dämpfen Umgebungslärm.… „Zu fällen einen schönen Baum, braucht’s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk‘ es, ein Jahrhundert“ (Eugen Roth) 24. Februar 202118. April 2021 Im Zuge der Vorbereitungen der Innenstadtsanierung unter dem Motto Winsen 2030 wurde am 22. Februar 2021 mit den Baumfällungen im ersten Bauabschnitt begonnen. Das Projekt wurde am 18.12.2018 im Stadtrat… Auch in der Innenstadt: Bienenweide stets mitdenken! 1. September 20221. September 2022 In Zeiten des Klimawandels gewinnen Stadtbäume an Bedeutung. Stadtbäume sind „Alleskönner“: Sie speichern klimaschädliches Kohlendioxid, liefern Sauerstoff, kühlen und reinigen die Luft, spenden Schatten an heißen Tagen und dämpfen Umgebungslärm.…
„Zu fällen einen schönen Baum, braucht’s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk‘ es, ein Jahrhundert“ (Eugen Roth) 24. Februar 202118. April 2021 Im Zuge der Vorbereitungen der Innenstadtsanierung unter dem Motto Winsen 2030 wurde am 22. Februar 2021 mit den Baumfällungen im ersten Bauabschnitt begonnen. Das Projekt wurde am 18.12.2018 im Stadtrat… Auch in der Innenstadt: Bienenweide stets mitdenken! 1. September 20221. September 2022 In Zeiten des Klimawandels gewinnen Stadtbäume an Bedeutung. Stadtbäume sind „Alleskönner“: Sie speichern klimaschädliches Kohlendioxid, liefern Sauerstoff, kühlen und reinigen die Luft, spenden Schatten an heißen Tagen und dämpfen Umgebungslärm.…
Auch in der Innenstadt: Bienenweide stets mitdenken! 1. September 20221. September 2022 In Zeiten des Klimawandels gewinnen Stadtbäume an Bedeutung. Stadtbäume sind „Alleskönner“: Sie speichern klimaschädliches Kohlendioxid, liefern Sauerstoff, kühlen und reinigen die Luft, spenden Schatten an heißen Tagen und dämpfen Umgebungslärm.…