Fragen zum Brand eines Grünabfallbergs in Luhdorf 1. September 20221. September 2022 Der Brand des Grünabfallberges in Luhdorf am 29.07.2022 wirft Fragen auf. komplette Anfrage Energie-Einsparung: Das Gebot der Stunde 30. August 20222. September 2022 Energiesparen ist das Gebot der Stunde! Seit Wochen werden Maßnahmen für alle Gesellschaftsgruppen diskutiert und vorgeschlagen. Gefragt sind der Bund, das Land, aber auch die Kommune mit seinen Bürger*innen und… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Schüler*innen aus Winsen stellen sich einer besonderen Herausforderung 11. Juli 202211. Juli 2022 44 Schüler*innen des achten Jahrgangs der Integrierten Gesamtschule Winsen-Roydorf stellen sich im September einer besonderen Herausforderung. Mit der Teilnahme an der #Schokotour wollen sie einen aktiven Beitrag zu mehr Klimaschutz… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Sitzung des Stadtrates Winsen am 7. Juli 2022 5. Juli 20225. Juli 2022 Am kommenden Donnerstag kommt der Rat der Stadt Winsen zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Die Ratssitzung kann in Präsenz, aber auch auf youtube am PC verfolgt werden. Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Energie-Einsparung: Das Gebot der Stunde 30. August 20222. September 2022 Energiesparen ist das Gebot der Stunde! Seit Wochen werden Maßnahmen für alle Gesellschaftsgruppen diskutiert und vorgeschlagen. Gefragt sind der Bund, das Land, aber auch die Kommune mit seinen Bürger*innen und… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Energie-Einsparung: Das Gebot der Stunde 30. August 20222. September 2022 Energiesparen ist das Gebot der Stunde! Seit Wochen werden Maßnahmen für alle Gesellschaftsgruppen diskutiert und vorgeschlagen. Gefragt sind der Bund, das Land, aber auch die Kommune mit seinen Bürger*innen und… Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Schüler*innen aus Winsen stellen sich einer besonderen Herausforderung 11. Juli 202211. Juli 2022 44 Schüler*innen des achten Jahrgangs der Integrierten Gesamtschule Winsen-Roydorf stellen sich im September einer besonderen Herausforderung. Mit der Teilnahme an der #Schokotour wollen sie einen aktiven Beitrag zu mehr Klimaschutz… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Sitzung des Stadtrates Winsen am 7. Juli 2022 5. Juli 20225. Juli 2022 Am kommenden Donnerstag kommt der Rat der Stadt Winsen zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Die Ratssitzung kann in Präsenz, aber auch auf youtube am PC verfolgt werden. Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Energie-Einsparung: Das Gebot der Stunde 30. August 20222. September 2022 Energiesparen ist das Gebot der Stunde! Seit Wochen werden Maßnahmen für alle Gesellschaftsgruppen diskutiert und vorgeschlagen. Gefragt sind der Bund, das Land, aber auch die Kommune mit seinen Bürger*innen und… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Netzwerk „Klimaschutz Winsen“ 22. August 202222. August 2022 Wieder lädt die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH zu einem erlebnisreichen Tag rund um das Thema E-Mobilität ein. Am 3. September 2022 von 11 bis 16 Uhr präsentieren die Stadtwerke zusammen… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Schüler*innen aus Winsen stellen sich einer besonderen Herausforderung 11. Juli 202211. Juli 2022 44 Schüler*innen des achten Jahrgangs der Integrierten Gesamtschule Winsen-Roydorf stellen sich im September einer besonderen Herausforderung. Mit der Teilnahme an der #Schokotour wollen sie einen aktiven Beitrag zu mehr Klimaschutz… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Sitzung des Stadtrates Winsen am 7. Juli 2022 5. Juli 20225. Juli 2022 Am kommenden Donnerstag kommt der Rat der Stadt Winsen zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Die Ratssitzung kann in Präsenz, aber auch auf youtube am PC verfolgt werden. Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Energie-Einsparung: Das Gebot der Stunde 30. August 20222. September 2022 Energiesparen ist das Gebot der Stunde! Seit Wochen werden Maßnahmen für alle Gesellschaftsgruppen diskutiert und vorgeschlagen. Gefragt sind der Bund, das Land, aber auch die Kommune mit seinen Bürger*innen und… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Schüler*innen aus Winsen stellen sich einer besonderen Herausforderung 11. Juli 202211. Juli 2022 44 Schüler*innen des achten Jahrgangs der Integrierten Gesamtschule Winsen-Roydorf stellen sich im September einer besonderen Herausforderung. Mit der Teilnahme an der #Schokotour wollen sie einen aktiven Beitrag zu mehr Klimaschutz… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Sitzung des Stadtrates Winsen am 7. Juli 2022 5. Juli 20225. Juli 2022 Am kommenden Donnerstag kommt der Rat der Stadt Winsen zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Die Ratssitzung kann in Präsenz, aber auch auf youtube am PC verfolgt werden. Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Energie-Einsparung: Das Gebot der Stunde 30. August 20222. September 2022 Energiesparen ist das Gebot der Stunde! Seit Wochen werden Maßnahmen für alle Gesellschaftsgruppen diskutiert und vorgeschlagen. Gefragt sind der Bund, das Land, aber auch die Kommune mit seinen Bürger*innen und… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Schüler*innen aus Winsen stellen sich einer besonderen Herausforderung 11. Juli 202211. Juli 2022 44 Schüler*innen des achten Jahrgangs der Integrierten Gesamtschule Winsen-Roydorf stellen sich im September einer besonderen Herausforderung. Mit der Teilnahme an der #Schokotour wollen sie einen aktiven Beitrag zu mehr Klimaschutz… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Sitzung des Stadtrates Winsen am 7. Juli 2022 5. Juli 20225. Juli 2022 Am kommenden Donnerstag kommt der Rat der Stadt Winsen zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Die Ratssitzung kann in Präsenz, aber auch auf youtube am PC verfolgt werden. Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Energie-Einsparung: Das Gebot der Stunde 30. August 20222. September 2022 Energiesparen ist das Gebot der Stunde! Seit Wochen werden Maßnahmen für alle Gesellschaftsgruppen diskutiert und vorgeschlagen. Gefragt sind der Bund, das Land, aber auch die Kommune mit seinen Bürger*innen und… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Sitzung des Stadtrates Winsen am 7. Juli 2022 5. Juli 20225. Juli 2022 Am kommenden Donnerstag kommt der Rat der Stadt Winsen zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Die Ratssitzung kann in Präsenz, aber auch auf youtube am PC verfolgt werden. Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Energie-Einsparung: Das Gebot der Stunde 30. August 20222. September 2022 Energiesparen ist das Gebot der Stunde! Seit Wochen werden Maßnahmen für alle Gesellschaftsgruppen diskutiert und vorgeschlagen. Gefragt sind der Bund, das Land, aber auch die Kommune mit seinen Bürger*innen und… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Sitzung des Stadtrates Winsen am 7. Juli 2022 5. Juli 20225. Juli 2022 Am kommenden Donnerstag kommt der Rat der Stadt Winsen zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Die Ratssitzung kann in Präsenz, aber auch auf youtube am PC verfolgt werden. Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Energie-Einsparung: Das Gebot der Stunde 30. August 20222. September 2022 Energiesparen ist das Gebot der Stunde! Seit Wochen werden Maßnahmen für alle Gesellschaftsgruppen diskutiert und vorgeschlagen. Gefragt sind der Bund, das Land, aber auch die Kommune mit seinen Bürger*innen und… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Energie-Einsparung: Das Gebot der Stunde 30. August 20222. September 2022 Energiesparen ist das Gebot der Stunde! Seit Wochen werden Maßnahmen für alle Gesellschaftsgruppen diskutiert und vorgeschlagen. Gefragt sind der Bund, das Land, aber auch die Kommune mit seinen Bürger*innen und… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Winsen4Cycle – Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt 24. Juni 202224. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winsen schützt das Klima“ geht es weiter – dieses Mal für alle Fahrradbegeisterten. Der ADFC bietet eine Fahrradsternfahrt aus den Ortsteilen in die Innenstadt an. Es… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… Energie-Einsparung: Das Gebot der Stunde 30. August 20222. September 2022 Energiesparen ist das Gebot der Stunde! Seit Wochen werden Maßnahmen für alle Gesellschaftsgruppen diskutiert und vorgeschlagen. Gefragt sind der Bund, das Land, aber auch die Kommune mit seinen Bürger*innen und… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage…
Energie-Einsparung: Das Gebot der Stunde 30. August 20222. September 2022 Energiesparen ist das Gebot der Stunde! Seit Wochen werden Maßnahmen für alle Gesellschaftsgruppen diskutiert und vorgeschlagen. Gefragt sind der Bund, das Land, aber auch die Kommune mit seinen Bürger*innen und… Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Übergabe der Ideenliste des Netzwerks Klimaschutz 28. Juli 202228. Juli 2022 In Winsen hat sich in 2021 ein „Netzwerk Klimaschutz“ gebildet, um im Jahr 2022 eine Veranstaltungsreihe zu Klimaschutz-Themen zu organisieren. Unter dem Motto „Winsen schützt das Klima“ finden in diesem… Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Stadtratssitzung Winsen: denkwürdige Momente und interessante Beiträge 8. Juli 20228. Juli 2022 Auch auf der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause am 7.07.2022 wurden einige wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung von Winsen getroffen. Die Argumente und das Abstimmungsverhalten der einzelnen… Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Zeit für einen GRÜNEN Spaziergang! 25. Juni 202224. Juni 2022 Unser GRÜNER Spaziergang Nr. 2 führt uns durch Winsen einmal rund um die Innenstadt, vorbei an den geplanten Bauvorhaben: Bibliothek, Jugendzentrum, Naturbad …… und zum Schluss zur Einkehr ins Café… Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Bürgerbeteiligung am Klimaschutzkonzept 16. Juni 202216. Juni 2022 Die Stadt Winsen schreibt das Energie- und Klimaschutzkonzept aus demJahre 2012 fort. Gemeinsam mit den Bürger*innen sollen hierfürMaßnahmen entwickelt werden. Diese wurden in zwei Workshops erarbeitetund sollen durch ein Online-Umfrage…