Ausbildungsoffensive in der Samtgemeinde Elbmarsch starten! 4. April 20254. April 2025 Dr. Malte Jörn Krafft, Kreistagsabgeordneter und stellvertretender Samtgemeindebürgermeister, ist sich sicher, dass der Staat und seine kommunalen Vertretungen im Bereich der Berufsausbildung ein Vorbild sein müssen. Dies ist Grund genug, […]
Neue Möglichkeiten der Straßenverkehrsordnung: mehr Sicherheit durch Tempo 30 18. Oktober 202419. Oktober 2024 Mit der Novelle des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung haben Kommunen mehr Möglichkeiten zur Steuerung des Straßenverkehrs. Während bisher „die Leichtigkeit des Straßenverkehrs“ im Fokus stand, können Kommunen nunmehr auch Ziele […]
Unser Dank gebührt den Ehrenamtlichen! 10. Februar 202412. Februar 2024 Ohne das ehrenamtliche Engagement in der Elbmarsch wären viele Organisationen nicht arbeitsfähig. Von der Arbeit in den verschiedenen ehrenamtlichen Bereichen profitieren die Bürger*innen der Elbmarsch in erheblichem Maße. Auf unzähligen […]
Antrag auf Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Marschacht 7. März 20237. März 2023 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen / Freie Wähler beantragt die Feststellung und Aufarbeitung bestehender Defizite bei der Umsetzung der verbindlich festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Zuständigkeit der Gemeinde Marschacht. […]
Pflege und Unterhaltung von Grün- und Kompensationsflächen in der Gemeinde Marschacht 27. Februar 202227. Februar 2022 Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen und Freie Wähler im Rat der Gemeinde Marschacht beantragt die Aufnahme von 25.000 € in den Haushalt 2022 zur Durchführung von Pflege und Unterhaltungsmaßnahmen von […]
Die hausärztliche Versorgung in der Elbmarsch muss gesichert sein 20. Januar 202222. Januar 2022 Schon heute ist es schwierig bis unmöglich, eine neue Hausärztin oder einen Hausarzt in der Elbmarsch zu finden, da die bestehenden Arztpraxen bereits an ihrer individuellen Kapazitätsgrenze sind und keine neuen […]