Reden hilft! 1. März 20231. März 2023 Für viel Aufregung sorgte im Vorfeld des gestrigen Schulausschusses das Ansinnen der Verwaltung, eine Entlastung der Alten Stadtschule durch eine Veränderung der Schulbezirkssatzung vorzunehmen. Die Kinder der Ortsteile Laßrönne und […]
Wie schnell schmelzen die Polkappen? 26. Februar 202326. Februar 2023 Neu im Verbund des Klimaschutz-Netzwerkes ist in diesem Jahr das Kinocenter Winsen. Es ist mit zwei Filmvorführungen vertreten. Anfang März startet die erste. „Into the Ice“ – Dokumentarfilm und anschließende […]
Schülerinnen und Schüler der Schule am Ilmer Barg lernen draußen 12. Februar 202312. Februar 2023 Die Schule am Ilmer Barg informierte jetzt über ein besonderes Unterrichtsvorhaben, das zum zweiten Halbjahr des laufenden Schuljahres an den Start geht: die Draußenschule. Das innovative Projekt geht zurück auf […]
Februar-Mitgliederversammlung 12. Februar 202312. Februar 2023 Die Mitgliederversammlungen in Präsenz sind rar geworden. Um so erfreulicher, dass jetzt der Vorstand problemlos entlastet und die Planungen für das kommende Haushaltsjahr mehrheitlich abgestimmt werden konnten. Abgerundet wurde das […]
Im Dialog mit den Stadtwerken Winsen 24. Januar 202324. Januar 2023 Zu Besuch bei den Stadtwerken Winsen – im Dialog mit dem Geschäftsführer Hans-Georg Preuß. Schon zum zweiten Mal besuchte die GRÜNE Ratsfraktion die Stadtwerke Winsen, um sich über die aktuellen […]
Belange des Naturschutzes bei der Umstellung und Neuinstallation von Beleuchtungen berücksichtigt? 9. Januar 20239. Januar 2023 Eine gute Lichtplanung senkt den Energieverbrauch, den CO2-Ausstoß, spart Betriebskosten und sorgt für das öffentliche Sicherheitsempfinden. Um daneben auch die Belange von Flora und Fauna und der menschlichen Gesundheit zu […]
Haushalt der Stadt Winsen beschlossen 17. Dezember 20229. Januar 2023 Auf der Sitzung des Stadtrates am 15.12.2022 stand der Haushalt für das kommende Jahr im Mittelpunkt der Beratungen.Besonders freuen wir uns, dass zwei unserer insgesamt fünf Anträge angenommen wurden – […]
Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Ratsfraktion 16. Dezember 202216. Dezember 2022 In der Ratssitzung der Stadt Winsen/Luhe nahm die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion Margot Schäfer zum vorgelegten Haushaltsentwurf in ihrer Haushaltsrede Stellung. „Der Haushalt bildet die Grundlage zur Gestaltung einer Kommune. […]
Unerwartete Einnahmen für die Stadt sichern 20. November 202220. November 2022 Grüne fordern die konsequente Umsetzung des Erneuerbare-Energien-Gesetz Die Erreichung der Klimaziele von Bund und Land setzen die Erzeugung von grünem Strom aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen voraus. Die aktuelle Bundesvorgabe sieht […]
Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit 11. November 202211. November 2022 Grüne Fraktion strebt Beitritt Winsens zur bundesweiten Initiative an Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Winsen (Luhe) beantragt, dass die Stadt Winsen der Initiative „Lebenswerte Städte durch […]