Schülerinnen und Schüler der Schule am Ilmer Barg lernen draußen 12. Februar 202312. Februar 2023 Die Schule am Ilmer Barg informierte jetzt über ein besonderes Unterrichtsvorhaben, das zum zweiten Halbjahr des laufenden Schuljahres an den Start geht: die Draußenschule. Das innovative Projekt geht zurück auf […]
Februar-Mitgliederversammlung 12. Februar 202312. Februar 2023 Die Mitgliederversammlungen in Präsenz sind rar geworden. Um so erfreulicher, dass jetzt der Vorstand problemlos entlastet und die Planungen für das kommende Haushaltsjahr mehrheitlich abgestimmt werden konnten. Abgerundet wurde das […]
Radfahren in Winsen stärken – Klimaschutzkonzept umsetzen! 4. Februar 20234. Februar 2023 „Radfahren ist kostengünstig, wirtschaftsstärkend und nachweislich gut für Klima, Umwelt und die eigene Gesundheit. Der Ausbau und die Instandhaltung der Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur ist ein wesentlicher Baustein zur Attraktivierung des […]
Im Dialog mit den Stadtwerken Winsen 24. Januar 202324. Januar 2023 Zu Besuch bei den Stadtwerken Winsen – im Dialog mit dem Geschäftsführer Hans-Georg Preuß. Schon zum zweiten Mal besuchte die GRÜNE Ratsfraktion die Stadtwerke Winsen, um sich über die aktuellen […]
Belange des Naturschutzes bei der Umstellung und Neuinstallation von Beleuchtungen berücksichtigt? 9. Januar 20239. Januar 2023 Eine gute Lichtplanung senkt den Energieverbrauch, den CO2-Ausstoß, spart Betriebskosten und sorgt für das öffentliche Sicherheitsempfinden. Um daneben auch die Belange von Flora und Fauna und der menschlichen Gesundheit zu […]
Haushalt der Stadt Winsen beschlossen 17. Dezember 20229. Januar 2023 Auf der Sitzung des Stadtrates am 15.12.2022 stand der Haushalt für das kommende Jahr im Mittelpunkt der Beratungen.Besonders freuen wir uns, dass zwei unserer insgesamt fünf Anträge angenommen wurden – […]
Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Ratsfraktion 16. Dezember 202216. Dezember 2022 In der Ratssitzung der Stadt Winsen/Luhe nahm die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion Margot Schäfer zum vorgelegten Haushaltsentwurf in ihrer Haushaltsrede Stellung. „Der Haushalt bildet die Grundlage zur Gestaltung einer Kommune. […]
Verabschiedung des Haushaltes 2023 14. Dezember 202216. Dezember 2022 Die nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Winsen (Luhe) findet am 15.12.2022 ab 19:00 Uhr in der Sporthalle der Schule Am Ilmer Barg, Haidweg 10, statt. Alle Bürger*innen sind […]
Vorrangaufgabe Klimaschutz auch personell verankern! 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Gemäß Klimaschutzkonzept soll in den kommenden fünf Jahren ein Maßnahmenkatalog von 30 Klimaschutz-Projekten priorisiert umgesetzt werden. Der Personalbedarf der einzelnen Maßnahmen ist nicht dezidiert quantifizierbar, wird aber zum großen Teil […]
Bedarfsplanung für KiTa-Plätze endlich fundiert auf den Weg bringen 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Frühkindliche Bildung ist eine zentrale Voraussetzung für eine frühzeitige, gleichberechtigte und gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder und unterstützt deren Persönlichkeitsentwicklung von Beginn an. Darüber hinaus spielt die Verfügbarkeit von Bildungs- und […]