Stadt Winsen Parteiprogramm Fraktion Hella Boltz Manuela Bornhöfft Ulrich Hahn Janine Herzberger(stellvertretende Fraktionsvorsitzende) Luc Jan Hornstra Dr. Erhard Schäfer Margot Schäfer(Fraktionsvorsitzende) Malte Tödter Mehr Infos in der detaillierten Fraktionsliste. Aktuelles aus Winsen Biodiversität stärken – mehr Veränderung wagen! 25. August 202525. August 2025 Immer wieder beklagen Bürgerinnen und Bürger, dass öffentliche Grünflächen genau zu dem Zeitpunkt gemäht werden, wenn diese in voller Blüte stehen und damit einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität […] Wie steht es um die Stadtbäume in Winsen? 24. August 202524. August 2025 Baumfällungen sorgen in Winsen immer wieder auf große öffentliche Resonanz, zuletzt die Fällung der fünf Winterlinden in der Innenstadt. Der Tenor der Äußerungen war Unverständnis und das immer wieder artikulierte […] 5 Klimaschützer weniger in Winsen – Wie umgehen mit dem städtischen Grün? 28. Juli 2025 Winsen ist inzwischen um fünf Bäume ärmer. Dabei erbringen Stadtbäume lebenswichtige Leistungen für ihr Umfeld. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Anpassung der Städte an den Klimawandel. Bäume bringen […] Bürgerbeteiligung zum Neubau des Feuerwehrhauses in Borstel – gelebte Demokratie? 24. Juli 202525. Juli 2025 Die aktuelle Diskussion um den Standort des Feuerwehrhauses in Borstel hat deutlich gemacht, wie rasch Unsicherheit und Unzufriedenheit entstehen können, wenn zentrale Informationen und Entscheidungswege nicht frühzeitig öffentlich zugänglich sind. […] zum Blog-Archiv Anträge aus Winsen Biodiversität stärken – mehr Veränderung wagen! 25. August 202525. August 2025 Immer wieder beklagen Bürgerinnen und Bürger, dass öffentliche Grünflächen genau zu dem Zeitpunkt gemäht werden, wenn diese in voller Blüte stehen und damit einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität […] Wie steht es um die Stadtbäume in Winsen? 24. August 202524. August 2025 Baumfällungen sorgen in Winsen immer wieder auf große öffentliche Resonanz, zuletzt die Fällung der fünf Winterlinden in der Innenstadt. Der Tenor der Äußerungen war Unverständnis und das immer wieder artikulierte […] Energieeinsparung an Schulen: ROSSMANN spendet Licht 16. April 202516. April 2025 Das Niedersächsische Kultusministerium (MK) verlautbarte, dass Raoul Rossmann von der Firma ROSSMANN die private Initiative „ROSSMANN spendet Licht“ ins Leben gerufen hat. Die Umstellung von konventionellen Leuchtmitteln auf LED hat […] Wirtschaftlichkeitsvergleich für den Neubau des Feuerwehrhauses Borstel unter Berücksichtigung von zwei Variaten 4. April 20254. April 2025 Das bestehende Feuerwehrhaus in Borstel entspricht nicht mehr den notwendigen Anforderungen undbietet nicht ausreichend Platz für einen zeitgemäßen und sicheren Feuerwehrbetrieb. Ein Neubau istdaher unumgänglich.Um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen, […] zum Blog-Archiv
Biodiversität stärken – mehr Veränderung wagen! 25. August 202525. August 2025 Immer wieder beklagen Bürgerinnen und Bürger, dass öffentliche Grünflächen genau zu dem Zeitpunkt gemäht werden, wenn diese in voller Blüte stehen und damit einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität […]
Wie steht es um die Stadtbäume in Winsen? 24. August 202524. August 2025 Baumfällungen sorgen in Winsen immer wieder auf große öffentliche Resonanz, zuletzt die Fällung der fünf Winterlinden in der Innenstadt. Der Tenor der Äußerungen war Unverständnis und das immer wieder artikulierte […]
5 Klimaschützer weniger in Winsen – Wie umgehen mit dem städtischen Grün? 28. Juli 2025 Winsen ist inzwischen um fünf Bäume ärmer. Dabei erbringen Stadtbäume lebenswichtige Leistungen für ihr Umfeld. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Anpassung der Städte an den Klimawandel. Bäume bringen […]
Bürgerbeteiligung zum Neubau des Feuerwehrhauses in Borstel – gelebte Demokratie? 24. Juli 202525. Juli 2025 Die aktuelle Diskussion um den Standort des Feuerwehrhauses in Borstel hat deutlich gemacht, wie rasch Unsicherheit und Unzufriedenheit entstehen können, wenn zentrale Informationen und Entscheidungswege nicht frühzeitig öffentlich zugänglich sind. […]
Biodiversität stärken – mehr Veränderung wagen! 25. August 202525. August 2025 Immer wieder beklagen Bürgerinnen und Bürger, dass öffentliche Grünflächen genau zu dem Zeitpunkt gemäht werden, wenn diese in voller Blüte stehen und damit einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität […]
Wie steht es um die Stadtbäume in Winsen? 24. August 202524. August 2025 Baumfällungen sorgen in Winsen immer wieder auf große öffentliche Resonanz, zuletzt die Fällung der fünf Winterlinden in der Innenstadt. Der Tenor der Äußerungen war Unverständnis und das immer wieder artikulierte […]
Energieeinsparung an Schulen: ROSSMANN spendet Licht 16. April 202516. April 2025 Das Niedersächsische Kultusministerium (MK) verlautbarte, dass Raoul Rossmann von der Firma ROSSMANN die private Initiative „ROSSMANN spendet Licht“ ins Leben gerufen hat. Die Umstellung von konventionellen Leuchtmitteln auf LED hat […]
Wirtschaftlichkeitsvergleich für den Neubau des Feuerwehrhauses Borstel unter Berücksichtigung von zwei Variaten 4. April 20254. April 2025 Das bestehende Feuerwehrhaus in Borstel entspricht nicht mehr den notwendigen Anforderungen undbietet nicht ausreichend Platz für einen zeitgemäßen und sicheren Feuerwehrbetrieb. Ein Neubau istdaher unumgänglich.Um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen, […]