Wieder mobil sein mit dem Elbmobil 27. Februar 20221. März 2022 Elbmobil in Lassrönne und Tönnhausen wieder aufnehmen Das Elbmobil wurde im Jahr 2021 mit insgesamt ca. 18.000 Fahrten sehr gut angenommen. Auch in den Ortschaften Laßrönne und Tönnhausen wurde das […]
Verkehrswende auch in Winsen voranbringen 17. Februar 202218. Februar 2022 Die Verkehrswende ist Teil der notwendigen Klimapolitik. Dennoch sind in Winsen Gelder, die für die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in die Haushalte 2020 und 2021 eingestellt wurden, nicht ausgegeben worden. Die […]
Fraktionsgelder für alle Fraktionen/Gruppen auch in Winsen 14. Februar 202214. Februar 2022 Die GRÜNEN beantragen die Bereitstellung von Finanzmitteln zur finanziellen Ausstattung aller Fraktionen im Rat der Stadt Winsen. Der Zuschuss für jede Fraktion/Gruppe setzt sich aus einem Sockelbetrag und Pro-Kopf-Beträgen je […]
Feuerwehr-Fahrzeuge nicht im Regen stehen lassen 13. Februar 202213. Februar 2022 Grüne stellen Antrag auf Schaffung von Stellplätzen für die neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuge Im Oktober 2020 wurde im Rat der Stadt Winsen ein Feuerschutzkonzept verabschiedet, das die Beschaffung von Mannschaftstransport-Fahrzeugen (MTF) für […]
Schnelle und volle Unterstützung für die Kita Roydorf 10. Februar 202210. Februar 2022 Auf dem Gelände des Kindergartens Roydorf sind derzeit zwei Kita-Gruppen in Containern untergebracht. Die Eltern der „Sternengruppe“ haben sich mit einem Schreiben an den Stadtelternrat Kitas sowie die Stadt und […]
Die Ergebnisse des Lärmaktionsplans konsequent umsetzen 2. Februar 20222. Februar 2022 Der Bericht „Lärmaktionsplan der Stadt Winsen (Luhe) zur Umsetzung der 3. Stufe/Runde der Umgebungslärmrichtlinie“, aufgestellt vom Lärmkontor (Hamburg), 29.08.2021, zeigt das Lärmproblem an mehreren Hauptverkehrsstraßen Winsen deutlich auf. Beispielsweise heißt […]
Die hausärztliche Versorgung in der Elbmarsch muss gesichert sein 20. Januar 202222. Januar 2022 Schon heute ist es schwierig bis unmöglich, eine neue Hausärztin oder einen Hausarzt in der Elbmarsch zu finden, da die bestehenden Arztpraxen bereits an ihrer individuellen Kapazitätsgrenze sind und keine neuen […]
Verkehrswende in Pattensen, Luhdorf und Scharmbeck 19. Januar 20222. Februar 2022 Gemeinsam mit der SPD stellen die Grünen auf der Grundlage derErgebnisse des Lärmaktionsplanes den Antrag auf ein nächtlichesDurchfahrtsverbot für LKW auf den Hauptverkehrsstraßen in Pattensen,Luhdorf und Scharmbeck. Zum kompletten Antrag
Tempo 30 auf den Hauptverkehrsstraßen in Pattensen, Luhdorf und Scharmbeck 17. Januar 202218. Januar 2022 Gemeinsam mit der SPD beantragen wir die Anordnung von Tempo 30 ganztägig und durchgängig auf den Hauptverkehrsstraßen in Pattensen, Luhdorf und Scharmbeck. Ausgehend von der Belastung der Einwohner*innen durch Lärm […]
Wofür wurde 2021 Geld im Bereich Klimaschutz ausgegeben? Was ist 2022 geplant? 16. Januar 202217. Januar 2022 Wir bitten die Verwaltung zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaftund Feuerschutz am 20.01.2022 eine ausführliche Antwort auf folgende Fragen zu geben: 1. Welche konkreten Maßnahmen wurden mit den […]