Erneuerbare Energieen ausbauen! 14. Februar 202314. Februar 2023 Die Vorgaben zum Ausbau von Windkraftanlagen sind inwischen durch den nds. Umweltminister konkretisiert und dementsprechend der für den Landkreis Harburg zu erreichende Flächenanteil für die Windenergie auf 2,77 % benannt […]
Vorgaben der Bauleitplanung verbindlich festlegen! 13. Februar 202313. Februar 2023 Um die Senkung des Energieverbrauches und somit auch die Reduzierung des Treibhausgas-Ausstoßes im Stadtgebiet zu begünstigen, ist die Berücksichtigung klimagerechter Planungen und Maßnahmen in der Stadtentwicklung und der Bauleitplanung unabdingbar. […]
Schülerinnen und Schüler der Schule am Ilmer Barg lernen draußen 12. Februar 202312. Februar 2023 Die Schule am Ilmer Barg informierte jetzt über ein besonderes Unterrichtsvorhaben, das zum zweiten Halbjahr des laufenden Schuljahres an den Start geht: die Draußenschule. Das innovative Projekt geht zurück auf […]
Radfahren in Winsen stärken – Klimaschutzkonzept umsetzen! 4. Februar 20234. Februar 2023 „Radfahren ist kostengünstig, wirtschaftsstärkend und nachweislich gut für Klima, Umwelt und die eigene Gesundheit. Der Ausbau und die Instandhaltung der Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur ist ein wesentlicher Baustein zur Attraktivierung des […]
Vorrangaufgabe Klimaschutz auch personell verankern! 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Gemäß Klimaschutzkonzept soll in den kommenden fünf Jahren ein Maßnahmenkatalog von 30 Klimaschutz-Projekten priorisiert umgesetzt werden. Der Personalbedarf der einzelnen Maßnahmen ist nicht dezidiert quantifizierbar, wird aber zum großen Teil […]
Bedarfsplanung für KiTa-Plätze endlich fundiert auf den Weg bringen 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Frühkindliche Bildung ist eine zentrale Voraussetzung für eine frühzeitige, gleichberechtigte und gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder und unterstützt deren Persönlichkeitsentwicklung von Beginn an. Darüber hinaus spielt die Verfügbarkeit von Bildungs- und […]
Mehr Klimaschutz für „Winsen 2030“ 27. November 202227. November 2022 Die Grünen fordern eine Überplanung des Bauabschnitts Nordertor bis Deichstraße Das auf der kommenden Ratssitzung zu verabschiedende Klimaschutzkonzept der Stadt Winsen setzt u.a. auf den Schutz der Stadtbäume, Entsiegelungsmaßnahmen und […]
Unerwartete Einnahmen für die Stadt sichern 20. November 202220. November 2022 Grüne fordern die konsequente Umsetzung des Erneuerbare-Energien-Gesetz Die Erreichung der Klimaziele von Bund und Land setzen die Erzeugung von grünem Strom aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen voraus. Die aktuelle Bundesvorgabe sieht […]
Nachbesserungen an der ersten Winsener Fahrradstraße 26. September 202226. September 2022 Nachdem der erste Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion zur Nachbesserung an Winsens neuer Fahrradstraße abgelehnt wurde, haben wir unsere Vorschläge modifiziert. Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen beantragt zum Verwaltungsausschuss […]
Auch in der Innenstadt: Bienenweide stets mitdenken! 1. September 20221. September 2022 In Zeiten des Klimawandels gewinnen Stadtbäume an Bedeutung. Stadtbäume sind „Alleskönner“: Sie speichern klimaschädliches Kohlendioxid, liefern Sauerstoff, kühlen und reinigen die Luft, spenden Schatten an heißen Tagen und dämpfen Umgebungslärm. […]